Sold out

Montage und Erfahrung - Warum Ganzheitliche Produktionssysteme menschliches Arbeitsvermögen brauchen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ist Montage einfache Arbeit, die nach kurzer Einarbeitung auch von Ungelernten bewältigt werden kann? Oder ist Montage moderne Arbeit mit Anspruch an Qualität und Mitdenken innerhalb Ganzheitlicher Produktionssysteme? Und ist Montage überhaupt noch ein zukunftsfähiges Thema in Deutschland?

Dieses Buch zeigt anhand von empirischen Untersuchungen in Montageunternehmen: Moderne Montagetätigkeit verlangt Fähigkeiten, die in keiner Arbeitsplatzbeschreibung stehen. Und diese Fähigkeiten wenden erfahrene Montagearbeiter tagtäglich an, denn sonst stünde es schlecht um Taktzeiten und Produktqualität. Neben diesem Blick in die konkrete Welt der Montage ist das Buch zugleich ein Beitrag zu einer Reihe aktueller und kontroverser Debatten: um Flexible Standardisierung und Ganzheitliche Produktionssysteme, um die selektive Rezeption des Toyota-Systems in der deutschen Industrie, um die Chancen 'einfacher Arbeit' am Standort Deutschland und um die Konsequenzen all dessen für Berufsbildung und Arbeitspolitik.

List of contents

1;Inhalt;5
2;Verzeichnis der Tabellen;7
3;Vorwort;9
4;1 Erfahrung und Montage - Eine Annäherung;13
4.1;1.1 Montage: Von Verlagerung bedrohtes Auslaufmodell einfacher Arbeit?;15
4.2;1.2 Informatisierung, Arbeitsvermögen und Montage;23
4.3;1.3 Erfahrung und Arbeitsvermögen - was ist das eigentlich?;28
4.4;1.4 Untersuchungsfeld und empirisches Vorgehen;36
4.5;1.5 Argumentationsgang und Aufbau des Buches;44
5;2 Montage und Informatisierung: Taylorismus 2.0;47
5.1;2.1 Informatisierung durch Automatisierung?;49
5.2;2.2 Informatisierung durch Reorganisation!;52
5.3;2.3 Kein Taylorismus 2.0 ohne Controlling- und ERP-Systeme;62
5.4;2.4 Taylorismus 2.0 konkret;66
5.5;2.5 Taylorismus 2.0 und menschliches Arbeitsvermögen;72
6;3 Exkurs: Toyota oder nicht Toyota?;79
6.1;3.1 Toyota - Grenzen und Missverständnisse;80
6.2;3.2 Auto 5000 - eine echte Alternative?;100
7;4 Arbeitsvermögen und Erfahrung in der Montage;107
7.1;4.1 Montage als eigentliche Tätigkeit;114
7.2;4.2 Disposition/Organisation;155
7.3;4.3 Gestalten/Optimieren;176
7.4;4.4 Lernen;183
7.5;4.5 Erfahrungsaustausch;188
7.6;4.6 Sonderfall Werkstattmontage?;193
8;5 Fazit: Eine zukunftsfähige Montage braucht Erfahrung;205
8.1;5.1 Einige Anmerkungen zur bildungspolitischen Debatte;207
8.2;5.2 Einige Anmerkungen zur arbeitspolitischen Debatte;214
8.3;5.3 Für eine erfahrungsförderliche Flexible Standardisierung;223
9;Literatur;235
10;Frage Fokus;257

About the author

Dr. Sabine Pfeiffer ist Arbeits- und Industriesoziologin am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung - ISF München.

Product details

Authors Sabine Pfeiffer
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2008
 
EAN 9783866181960
ISBN 978-3-86618-196-0
No. of pages 264
Weight 346 g
Illustrations m. 19 Tab.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.