Sold out

Betriebsräte in Rollenkonflikten - Betriebspolitisches Denken zwischen Co-Management und Gegenmacht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Viele Betriebsräte sehen sich aktuell mit einer stärker werdenden Verbetrieblichung der Industriellen Beziehungen konfrontiert. Insbesondere in betrieblichen Krisensituationen geraten Belegschaftsvertreter, aber auch die betreuenden Gewerkschaftssekretäre in die Rolle von Co-Managern. Auch Betriebsräte, die sich selbst nicht als Co-Manager sehen, agieren und argumentieren heute zunehmend innerhalb einer betriebswirtschaftlichen Logik, mit der vor allem der Erhalt von betrieblichen Standorten und Arbeitsplätzen gesichert werden soll. Die vorliegende Fallstudie weist nach, dass diese Entwicklung die Betriebsräte in Rollenkonflikte führt. Auf der Grundlage einer quantitativen Befragung von Betriebsräten der Metallverarbeitung wird die Gleichzeitigkeit von konträren Meinungs- und Einstellungsmustern aufgezeigt. Die für einen Bewusstseins- und Rollenwandel verantwortlichen Einflussfaktoren des aktiven Co-Managements sowie von spezifischen Betriebs- und Krisenerfahrungen werden untersucht. Die identifizierten Rollenkonflikte lassen deutlich werden, dass die Betriebsräte einen Bewusstseinswandel erleben, der grundsätzliche Parameter der betrieblichen Interessensvertretung in Frage stellt. Insbesondere im Verhältnis der Betriebsräte zu den Gewerkschaften und den Positionen der IG Metall zeichnen sich Bruchlinien ab.

About the author

Juri Hälker, geboren 1966, Ausbildung zum Maschinenschlosser in der Metallindustrie. Seit 1989 Journalist u. a. für die SDZ das WDR-Fernsehen tätig. Daneben kommunikations- und sozialwissenschaftliche Studien an der FU Berlin. Arbeitsschwerpunkt: Industriesoziologie. Zur Zeit Promotions-Vorbereitung mit dem Thema nach den Erfolgsbilanzen von gewerkschaftlichem Co-Management.

Product details

Authors Juri Hälker
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783879889907
ISBN 978-3-87988-990-7
No. of pages 114
Weight 158 g
Illustrations 45 Abb.
Series PROFESSION
Profession...
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.