Sold out

Kundenbindung im internationalen Automobilmarketing - Eine komparative Studie zentraler Kundenbindungsdeterminanten auf dem chinesischen und russischen Automobilmarkt. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Unternehmen stehen in einem sich turbulent verändernden Wettbewerbsumfeld. Flexible, aggressive Wettbewerber dringen in immer neue Märkte vor, die Nachahmung erfolgreicher Produkte erfolgt schneller, Produktlebenszyklen werden kürzer. Rein produktbezogene Differenzierungsstrategien liefern nur noch für kurze Zeit Wettbewerbsvorteile. Eine Antwort, die Unternehmen auf diese Herausforderungen gefunden haben, ist eine verstärkte Fokussierung auf die Kundenbindung. Insbesondere die Automobilbranche hat in den vergangenen Jahren vielfältige Kundenbindungsaktivitäten entwickelt. Im Rahmen der Internationalisierung stellt sich für sie allerdings die Frage, ob und wie diese Aktivitäten für verschiedene internationale Absatzmärkte zu spezifizieren sind. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, für die Automobilmärkte Chinas und Russlands Kundenbindungsmodelle zu erarbeiten, die geeignet sind, Kundenbindung auf diesen Märkten (in Abgrenzung zu Kundenbindung in Deutschland) zu erklären. Hierzu werden allgemeine Kundenbindungsmodelle mit Hilfe von verhaltenswissenschaftlichen und ökonomischen Theorien präzisiert und erweitert. Die Bestimmungsfaktoren der Kundenbindung werden auf die Notwendigkeit einer länder-, markt- und kulturbezogenen Spezifikation hin untersucht. In einer empirischen Untersuchung werden durch eine Spiegelbefragung über 100 Automobilhändler und deren Stammkunden in Russland, China und Deutschland persönlich interviewt. Im Ergebnis stehen Kundenbindungsmodelle für den chinesischen und russischen Automobilmarkt, die wichtige Anhaltspunkte für die Gestaltung von Kundenbindungsaktivitäten in China und Russland zu liefern vermögen.

About the author

Frank Borrmann, geb. 1970, studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Hamburg und Växjö/Schweden. Anschließend arbeitete er als Berater im Bereich CRM bei PricewaterhouseCoopers und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Master of International Business Administration (MiBA) der Universität Hamburg. Seine akademische Ausbildung schloss er im Sommer 2007 mit einer Promotion an der Universität Hamburg ab. Gegenwärtig ist er als selbstständiger Unternehmensberater und Hochschuldozent tätig.

Product details

Authors Frank Borrmann
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783866181656
ISBN 978-3-86618-165-6
No. of pages 467
Weight 596 g
Illustrations m. 93 Abb.
Series Hamburger Schriften zur Marketingforschung
Hamburger Schriften zur Marketingforschung
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.