Share
Nicola Meier
Verhaltenstrainings in der Personalentwicklung - Erfolgskriterien und Transfersicherung. Eine Praxisstudie
German · Paperback / Softback
Description
Trainingserfolg bedeutet, dass Mitarbeiter neues Verhalten erlernen und es auch tatsächlich langfristig und im Sinne der Unternehmensziele in ihrem beruflichen Alltag einsetzen. Um ihre Mitarbeiter fit für die immer schneller werdenden Veränderungen in Unternehmen zu machen, setzen Unternehmen zunehmend auf Verhaltenstrainings. Dabei sollen die Teilnehmer fachübergreifende Qualifikationen, wie beispielsweise Teamarbeit und soziale Kompetenz, erlernen. Ziel ist es, das Verhalten der Mitarbeiter dauerhaft und für das Unternehmen in nützlicher Weise zu verändern. Verhaltensveränderung von Mitarbeitern ist ein Prozess, der gut vorbereitet, durchgeführt und in Personalentwicklungsstrategien implementiert sein muss. Dafür ist es notwendig, dass er von allen drei Seiten, nämlich Unternehmen und Personalentwicklung, Trainern und teilnehmenden Mitarbeitern getragen wird. Firmen investieren in Verhaltenstrainings wie Kommunikations-, Konflikt- und Outdoor-Trainings. Allerdings machen sie das, ohne sich mit erprobten Methoden der Verhaltensmodifikation auseinanderzusetzen und ohne die teuren Trainings auf ihren Erfolg für das Unternehmen zu prüfen. Dadurch werden die Möglichkeiten dieser Trainings für den Unternehmenserfolg nicht ausgeschöpft, wie die empirische Untersuchung zeigt. Das Buch betrachtet u.a. Methoden der Verhaltensmodifikation, welche wissenschaftlich bereits umfangreich erforscht und in ihrer Wirksamkeit belegt sind, und verschiedene Arten von Verhaltenstrainings. Darauf basierend werden Faktoren herausgearbeitet, die den Erfolg eines Trainings nachhaltig beeinflussen, und es werden Strategien abgeleitet, welche den Einsatz der Trainings für die Unternehmen effektiver machen können. Es werden drei Seiten untersucht: Unternehmen/Personalentwicklung, Trainer und teilnehmende Mitarbeiter. Diese werden bei der Analyse zu den Verbesserungspotentialen unterschieden. Alle drei Gruppen können dazu beitragen, den Einsatz von Verhaltenstrainings in Unternehmen sinnvoller zu nutzen. Angesetzt werden kann mit Maßnahmen im Vorfeld, während des und nach dem Training. Die Arbeit zeigt eine Reihe von Möglichkeiten für die Personalentwicklung auf, den Prozess der Verhaltensänderung durch Verhaltenstrainings erfolgreich und nachhaltig zu verbessern.
List of contents
1;Inhalt;6
2;Abbildungsverzeichnis;8
3;1. Einleitung;9
3.1;1.1 Ziele der Arbeit;10
3.2;1.2 Aufbau der Arbeit;11
4;2. Thematische Einführung;13
4.1;2.1 Einordnung des Themas in den betriebspädagogischen Kontext;13
4.2;2.2 Abgrenzung des Themas innerhalb der Personalentwicklung;15
4.3;2.3 Zwischenfazit;19
5;3. Theoretische Grundlagen;20
5.1;3.1 Lerntheorien;20
5.1.1;3.1.1 Behavioristische Theorien;20
5.1.2;3.1.2 Kognitive Theorien;23
5.1.3;3.1.3 Handlungsorientierte Theorien;26
5.1.4;3.1.4 Konstruktivistische Theorien;27
5.1.5;3.1.5 Theoretische Betrac htung erwachsener Lerner;28
5.2;3.2 Methoden;29
5.2.1;3.2.1 Gruppenübung;29
5.2.2;3.2.2 Rückmeldungsmethoden;31
5.2.3;3.2.3 Rollenspiel;33
5.2.4;3.2.4 Gruppendynamische Übungen;35
5.2.5;3.2.5 Soziometrische Aufstellung;36
5.2.6;3.2.6 Körperliche Übungen;36
5.2.7;3.2.7 Präsentation;37
5.2.8;3.2.8 Systematische Desensibilisierung;37
5.2.9;3.2.9 Reizkonfrontation;38
5.2.10;3.2.10 Gedankenstopp;38
5.2.11;3.2.11 Entspannungsmethoden;39
5.2.12;3.2.12 Coaching;40
5.2.13;3.2.13 Visualisierung;42
5.2.14;3.2.14 Fallmethode und Planspiel;42
6;4. Verhaltenstrainings;44
6.1;4.1 Ausgewählte Trainings;45
6.1.1;4.1.1 Kommunikationstraining;45
6.1.2;4.1.2 Konflikttraining;49
6.1.3;4.1.3 Persönlichkeitstraining;52
6.1.4;4.1.4 Training sozialer Kompetenz;53
6.1.5;4.1.5 Selbstmanagement;54
6.1.6;4.1.6 Zeitmanagement;57
6.1.7;4.1.7 Outdoor-Training;58
6.1.8;4.1.8 Teamentwicklung;61
6.1.9;4.1.9 Führungs(kräfte)training;62
6.2;4.2 Erfolgsfaktoren für den sinnvollen Einsatz von Verhaltenstrainings;65
6.2.1;4.2.1 Evaluation;65
6.2.2;4.2.2 Einflussnehmende Personengruppen;70
6.2.3;4.2.3 Modell der Wirkungskette von Transferfaktoren;73
6.2.4;4.2.4 Emotion und Motivation;74
6.2.5;4.2.5 Lern- und Transfererfolg fördern vor der Maßnahme;77
6.2.6;4.2.6 Lern- und Transfererfolg fördern während des Trainings;80
6.2.7;4.2.7 Lern- und Transfererfolg fördern nach dem Training;89
6.2.8;4.2.8 Zwischenfazit;92
6.3;4.3. Risiken und Kritik an Verhaltenstrainings;93
6.3.1;4.3.1 Manipulationsmethoden;94
6.3.2;4.3.2 Sektenähnliche Strukturen;97
6.3.3;4.3.3 Gruppendruck und Freiwilligkeit der Teilnahme;97
6.3.4;4.3.4 Weitere Kritikansätze;98
6.3.5;4.3.5 Zwischenfazit;98
7;5. Empirische Untersuchung;101
7.1;5.1 Untersuchungsdesign;101
7.1.1;5.1.1 Phasen einer empirischen Untersuchung654;101
7.1.2;5.1.2 Schriftliche Befragung;102
7.1.3;5.1.3 Der Fragebogen;102
7.1.4;5.1.4 Auswahl der Befragten;105
7.2;5.2 Auswertung;106
7.2.1;5.2.1 Daten der Auftraggeber des Trainings;106
7.2.2;5.2.2 Daten der Teilnehmer;108
7.2.3;5.2.3 Trainerdaten;112
7.3;5.3 Interpretation und Handlungsempfehlungen;113
8;6. Zusammenfassung und Ausblick;116
9;Danksagung - die persönliche Seite dieser Arbeit;118
10;Literaturverzeichnis;119
11;Anhang;127
11.1;A: Deckblatt zu den Fragebögen;127
11.2;B: Fragebogen für den Auftraggeber;128
11.3;C: Fragebogen für den Teilnehmer;133
11.4;D: Fragebogen für den Trainer;138
About the author
Nicola Meier M.A., geb. 1980, schloss ihr Studium der Betriebspädagogik, Volkswirtschaftslehre und Psychologie an der RWTH-Aachen mit Auszeichnung ab. Sie lebt mit ihrer Familie in Aachen
Product details
Authors | Nicola Meier |
Publisher | Edition Rainer Hampp |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2007 |
EAN | 9783866181397 |
ISBN | 978-3-86618-139-7 |
No. of pages | 142 |
Weight | 195 g |
Illustrations | 12 Abb. |
Series |
Personal- und Organisationsentwicklung Personal- und Organisationsentwicklung |
Subject |
Social sciences, law, business
> Business
> Management
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.