Sold out

Jahrbuch Strategisches Kompetenz-Management - 2: Wirkungsbeziehungen zwischen individuellen Fähigkeiten und kollektiver Kompetenz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der zweite Band des Jahrbuchs "Strategisches Kompetenz-Management" (mit doppelt-blindem Begutachtungsverfahren) widmet sich dem bislang stark vernachlässigten Thema: "Wirkungsbeziehungen zwischen individuellen Fähigkeiten und kollektiver Kompetenz". Er beschäftigt sich mit dem Phänomen, dass die im Rahmen des Strategischen Kompetenz-Managements im Vordergrund stehenden organisationalen Kompetenzen im sachlichen Verbund mit anderen Aggregationsebenen stehen. So rekrutiert sich die Kompetenz eines Unternehmens aus individuellen Fähigkeiten einzelner Mitarbeiter, die wiederum die Grundlage für gruppenbezogene Fähigkeiten darstellen. Auf anderer Ebene stehend, existieren sog. "relationale Kompetenzen", die sich aus den Kompetenzen mehrerer Unternehmen in Kooperationsformen wie z.B. Allianzen und Netzwerken rekrutieren. Während das Strategische Management bislang im Kern auf organisationale und relationale Kompetenzen fixiert war, hat sich etwa die Personalwirtschaft verstärkt mit individuellen und gruppenbezogenen Fähigkeiten beschäftigt. Eine Lücke besteht indes in der ebenenübergreifenden Betrachtung. Der vorliegende Band setzt sich aus fünf Fachbeiträgen zusammen, die - aus unterschiedlichen Perspektiven - sich dieser für die Kompetenzforschung wesentlichen Forschungslücke widmen.

This 2nd volume of the periodical "Competence-based Strategic Management" (double-blind review process") addresses the causal relationships between individual skills and collective competence. It focuses upon the phenomenon of close relationships between organizational competences and other ontological levels in the realm of competence-based management. E.g., individual skills and team-based capabilities typically make up an organizational competence. Over and above this, relational competences emerge due to aligned behaviour in inter-firm collaboration (e.g. alliances and networks). By now, strategic management research predominantly addressed organizational and relational competences whereas research on human resource management is much more involved in individual and group-related issues. However, a considerable research gap is the still missing integration of the different ontological levels. This volume intends to address this gap by five articles.

List of contents

1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Wirkungsbeziehungen zwischen individuellen Fähigkeiten und kollektiver Kompetenz - ein einleitender Überblick;8
3;Das Wechselspiel von individuellem, kollektivem und organisationalem Lernen - Kompetenzentwicklung in Communities of Practice;12
4;Kompetenzbeziehung zwischen Individuen, Gruppen und Communities - Empirische Einblicke am Beispiel des Wissenschaftssystems;42
5;Kompetenzbasierte Betrachtung des Konstruktes der Kundenorientierung bei hochgradigen Innovationen;76
6;Auf dem Weg zu einer "Dienstleistungstheorie": das Zusammenspiel individueller und kollektiver Fähigkeiten im Kontext aktueller Theorieentwicklungen;106
7;Eignung und Erweiterungsoptionen des "Homo agens" als ebenenübergreifendes Handlungsmodell kompetenzbasierter Forschung;138
8;Autorenverzeichnis;172

About the author

Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LeMEx) an der Universität Bremen.

Prof. Dr. Christoph Rasche ist Inhaber des Lehrstuhls für Management und Sportökonomie der Universität Potsdam.

Dr. Uta Wilkens (Dipl.-Kffr./Dipl.-Hdl.), Jg. 1967; Studium in Göttingen und an der FU Berlin. 1993-1994 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle Sozialökonomik der Arbeit, FU Berlin. 1994-1998 wissenschaftliche Mitarbeiterin und seit 1998 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl Personal und Führung, TU Chemnitz. Promotion 1998. Kurzzeitdozentur am JAIST, School of Knowledge Science, Japan, in 2000.

Product details

Assisted by Jörg Freiling (Editor), Christoph Rasche (Editor), Uta Wilkens (Editor)
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.11.2008
 
EAN 9783866182875
ISBN 978-3-86618-287-5
No. of pages 172
Weight 230 g
Illustrations m. Abb.
Sets Jahrbuch Strategisches Kompetenz-Management
Jahrbuch Strategisches Kompetenz-Management
Series Jahrbuch Strategisches Kompetenz-Management
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.