Sold out

Partizipatives Management von Universitäten - Zielvereinbarungen, Leitungsstrukturen, Staatliche Steuerung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sind die Governance-Reformen in Hochschulen nur flüchtige 'Management-Moden' oder verbessern sie - wie gewünscht - die autonome Handlungsfähigkeit? Das Buch geht dieser Frage nach, indem es den zentralen Veränderungsprozess untersucht: Die Entwicklung der Universitäten von lose gekoppelten akademischen Gemeinschaften zu zielorientiert agierenden Organisationen. Zur Gestaltung dieser komplexen Aufgabe bedienen sich die Leitungskräfte fast unisono des 'Managements mit Zielvereinbarungen'. Aufgrund seiner Kombination aus strategischer und kooperativer Führung verspricht dieser Ansatz, der in Universitäten tief verankerten partizipativen Organisationskultur in idealer Weise entgegenzukommen. Auch wenn sich die teilweise sehr hochgesteckten Erwartungen in der Praxis oft nur schwer erfüllen lassen: Zielvereinbarungen können die Hochschulentwicklung wirkungsvoll unterstützen.

Dafür bedarf es allerdings der Kombination mit klaren Verantwortungsstrukturen und einem Führungsverhalten, das die schwierige Balance zwischen hierarchischer Steuerung und wissenschaftstypischer Selbstorganisation schafft. Dies zeigen nicht nur die Auswertungen zahlreicher Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte in diesem Band, sondern auch die durchgeführten Langzeitstudien. Zwei Hochschulen werden über einen Zeitraum von zehn Jahren dabei beobachtet, wie sie das Führen mit Zielen implementiert haben und welche Wirkungen damit unter den sich ständig verändernden politischen Rahmenbedingungen erreicht werden konnten. 'Die Organisationswissenschaftlerin Sigrun Nickel zeigt in ihrer Analyse die Vorteile und Chancen auf, die Zielvereinbarungen den Hochschulen eröffnen, wenn sie auf Partizipation setzen. Interessante Anregungen für die weitere Diskussion.' (duz Magazin, Heft 4/2009)

About the author

Sigrun Nickel ist Organisationswissenschaftlerin und arbeitet als Projektmanagerin beim Centrum für Hochschulenwicklung (CHE) in Gütersloh in den Bereichen Governanceforschung, Qualitätsmanagement und Personalentwicklung.

Product details

Authors Sigrun Nickel
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783866183490
ISBN 978-3-86618-349-0
No. of pages 335
Weight 436 g
Illustrations 38 SW-Abb.
Series Universität und Gesellschaft
Universität und Gesellschaft, Schriftenreihe zur Universitätsentwicklung
Universität und Gesellschaft, Schriftenreihe zur Universitätsentwicklung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.