Sold out

Personalentwicklung, Wissensmanagement und Lernende Organisation in der Praxis - Zusammenhänge, Synergien, Gestaltungsempfehlungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch zeigt anhand von mehreren in Interviews erhobenen Fallbeispielen, wie Konzepte der Personalentwicklung, des Wissensmanagements und der Lernenden Organisation in verschiedenen Unternehmen implementiert sind und welche Potenziale aktuell noch ungenutzt bleiben. Erfolgsversprechendes Entwicklungspotenzial der Personalentwicklung ist hierbei auszumachen in den Feldern: - aktive Gestaltung von Unternehmens- und Lernkultur, - stärkere strategische Orientierung, - Nutzung von neuen IuK-Technologien auch für die Personal(entwicklungs)arbeit, - integrierte Betrachtung der Personalentwicklung unter Einbezug von Bildung, Förderung und Organisationsentwicklung, - sowie stärkere Verantwortung von Mitarbeitern und Führungskräften für die (eigene) Personalentwicklung. Darüber hinaus wird mit der Entwicklung eines ganzheitlichen Modells der Personalentwicklung in wissensorientierten Unternehmen für eine synergetische Verknüpfung der Personalentwicklung mit Konzepten des Wissensmanagements und der Lernenden Organisation plädiert. Hieraus resultieren vielfältige neue Aufgabenfelder für die Personalentwicklung, insbesondere - die Gestaltung von Wissenstransformationen zwischen implizitem und explizitem Wissen im Unternehmen, - Aufgaben der Identifikation und Entwicklung von Kernkompetenzen - und die Speicherung von bewahrungswürdigem Wissen. Eine derart betriebene, ganzheitliche Personalentwicklung steht den Herausforderungen der Zukunft nicht hilflos gegenüber, sondern wird zum Motor der Unternehmenszukunft.

List of contents

1;Inhaltsverzeichnis;7
2;Abbildungsverzeichnis;9
3;Tabellenverzeichnis;10
4;Abkürzungsverzeichnis;11
5;1 Einleitung;12
5.1;1.1 Zielsetzung;12
5.2;1.2 Aufbau der Arbeit;14
6;2 Theoretische Grundlagen;15
6.1;2.1 Personalentwicklung;15
6.1.1;2.1.1 Definition und Ziel;15
6.1.2;2.1.2 System der Personalentwicklung;18
6.2;2.2 Wissensmanagement und Wissen;20
6.2.1;2.2.1 Wissen - Information - Daten (Wissenstreppe);20
6.2.2;2.2.2 Wissens-Typologien;22
6.2.3;2.2.3 Wissensmanagement-Konzepte;24
6.2.3.1;2.2.3.1 Organisationale Wissensbasis nach Pautzke;25
6.2.3.2;2.2.3.2 Wissenstransformation nach Nonaka/ Takeuchi;29
6.2.3.3;2.2.3.3 Wissensbausteine nach Probst/ Raub/ Romhardt;31
6.3;2.3 Lernen und Lernende Organisation;34
6.3.1;2.3.1 Individuelles Lernen;35
6.3.2;2.3.2 Kollektives Lernen;36
6.3.3;2.3.3 Organisationales Lernen und Lernende Organisation;37
7;3 Personalentwicklung in wissensorientierten Unternehmen;41
7.1;3.1 Zusammenhang zwischen Personalentwicklung - Wissensmanagement - Lernende Organisation;41
7.1.1;3.1.1 Zusammenhang zwischen Lernender Organisation und Personalentwicklung;41
7.1.2;3.1.2 Zusammenhang zwischen Wissensmanagement und Lernender Organisation;42
7.1.3;3.1.3 Zusammenhang zwischen Wissensmanagement und Personalentwicklung;43
7.2;3.2 Rolle und Aufgaben der Personalentwicklung;44
7.2.1;3.2.1 Entwicklungsstufen der Personalentwicklung;44
7.2.2;3.2.2 Rolle und Aufgaben der Personalentwicklung in traditionellen Unternehmen;46
7.2.3;3.2.3 Neue Erwartungen an die Personalentwicklung in wissensorientierten Unternehmen;48
7.3;3.3 Ganzheitliches Modell der Personalentwicklung in wissensorientierten Unternehmen;58
8;4 Praxis: Fallstudie;61
8.1;4.1 Qualitative Forschung: Einführung;61
8.2;4.2 Qualitatives Interview: Aufbau und Ablauf;63
8.3;4.3 Auswertung der qualitativen Interviews;67
8.4;4.4 Ergebnisse der qualitativen Interviews;68
9;5 Diskussion der empirischen Ergebnisse;78
10;6 Fazit und offene Forschungsfragen;83
11;Literaturverzeichnis;86
12;Anhang;92
12.1;Anhang 1: Interviewleitfaden;92
12.2;Anhang 2: Protokoll 1 vom 15.08.2005;99
12.3;Anhang 3: Protokoll 2 vom 16.08.2005;102
12.4;Anhang 4: Protokoll 3 vom 18.08.2005;106
12.5;Anhang 5: Protokoll 4 vom 25.08.2005;109
12.6;Anhang 6: Protokoll 5 vom 01.09.2005;113
12.7;Anhang 7: Protokoll 6 vom 06.09.2005;116

About the author

Samuel Falk (Jg. 1979) ist Betriebspädagoge, M. A., Studium der Betriebspädagogik an der RWTH Aachen mit den Nebenfächern ABO-Psychologie und Soziologie. Beschäftigt seit 2007 als Jugendreferent bei der EFG Aachen.

Product details

Authors Samuel Falk
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783866181199
ISBN 978-3-86618-119-9
No. of pages 117
Weight 164 g
Illustrations 13 Abb.
Series Personal- und Organisationsentwicklung
Personal- und Organisationsentwicklung
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.