Sold out

Organisationswandel und Unabhängigkeit in Professional Service Firms - Eine konfigurationstheoretische Analyse der Organisationsstrukturen und Anreizwirkungen unter Berücksichtigung des Fallbeispiels Arthur Andersen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In den Jahren 2001 - 2003 erschütterten eine Reihe von Bilanzskandalen die Wirtschaftswelt. In deren Zentrum standen auch einige namhafte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Diese so genannten Professional Service Firms (PSF) waren augenscheinlich nicht in der Lage, die Unabhängigkeit ihrer Kapitalmarktinformationen zu gewährleisten. Die Gründe wurden zunächst im Fehlverhalten einzelner Mitarbeiter oder einer ungenügenden rechtlichen Regulierung gesucht. In dieser Arbeit wird die These vertreten, dass die Organisationsstrukturen und Anreizsysteme der PSF den Mangel an Unabhängigkeit wesentlich begünstigt haben.

Die vorliegende Publikation liefert einen systematischen Überblick über das Wesen der PSF zwischen öffentlichem Auftrag, Dienstleistungsorientierung und Gewinninteresse sowie über das Prinzip der Unabhängigkeit im Konflikt zwischen ökonomischem Nutzenkalkül, sturer Regelbefolgung und persönlicher Integrität. Zum einen anhand konfigurationstheoretischer Analysen, zum anderen durch die ausführliche Studie des Fallbeispiels Arthur Andersen gelingt es dem Autor, den Organisationswandel der PSF nachzuzeichnen und die daraus folgenden Konsequenzen für die Anreizsysteme bzw. das unabhängige Handeln zu benennen.

Die Arbeit hat auch in Zeiten abflauender Wirtschaftsskandale nichts von ihrer Aktualität eingebüßt. Sie stellt vielmehr einen konstruktiven Beitrag dar, derartige Bilanzskandale in Zukunft zu verhindern und die Unabhängigkeit der PSF wieder herzustellen. Der Blick hinter die zumeist sehr glatte Fassade der PSF stellt nicht nur auf wissenschaftlicher Ebene, sondern insbesondere auch für die ökonomisch und politisch interessierte Leserschaft eine informative und spannende Lektüre dar.

About the author

Jens Michael Alt studierte Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Freiburg, Grenoble (Frankreich) und Konstanz. Nach Praxisphasen u.a. bei Volkswagen de México sowie Arthur Andersen schloss er sein Studium mit dem Master of Arts in Public Policy and Management ab. Anschließend absolvierte er das Doktorandenstudium der Ökonomie am Institut für Organisation und Unternehmenstheorien der Universität Zürich. Seit 2006 arbeitet er im Bereich Planung/Auftragsherstellung bei der WALA Heilmittel GmbH (u.a. Dr. Hauschka Kosmetik).

Product details

Authors Jens M Alt, Jens M. Alt
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783866180949
ISBN 978-3-86618-094-9
No. of pages 273
Weight 312 g
Illustrations 58 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.