Sold out

Wittgenstein über Sprache und Empfindung - Eine historische und systematische Darstellung. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch verbindet eine historische mit einer systematischen Zielsetzung. Wittgensteins philosophische Entwicklung zeigt, dass seine Spätphilosophie das Ergebnis der kontiniuierlichen Weiterentwicklung von und Kritik an der früheren Position ist. Sein Weg führt von einer solipsistischen und monistischen Auffassung von Empfindungen, derzufolge Empfindungswörter Bedeutung haben, weil sie sich auf private Erfahrungen beziehen, zu einer Konzeption von Sprache als Handlung in Lebensformen, gemäß der Empfindungen sozial verankert sind. Die Argumente, die in dieser Entwicklung eine Rolle spielen, werden herausgearbeitet und in ihrer systematischen Relevanz fruchtbar gemacht. Hierzu wird Wittgensteins späte Konzeption von Empfindungen auch im Kontext neuerer Diskussionen der Philosophie des Geistes betrachtet.

About the author

Barbara Schmitz
geb. 1968, studierte in Tübingen, Freiburg i.Br. und Tromsø (Norwegen). Für ihre Dissertation 2000 in Freiburg i. Br., auf deren Grundlage dieses Buch entstanden ist, erhielt sie den Eugen-Fink-Preis der Universität Freiburg. 2001-2008 war sie wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Praktische Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Basel. Seit August 2008 ist sie am Philosophischen Seminar der Universität Basel Koordinatorin des Prodoc »Menschliches Leben«.

Product details

Authors Barbara Schmitz
Publisher Brill Mentis
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783897850606
ISBN 978-3-89785-060-6
No. of pages 312
Weight 526 g
Series Geist, Erkenntnis, Kommunikation
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.