Sold out

König Midas in Budapest - Georg Lukács und die Ungarn

German · Paperback / Softback

Description

Read more

An Literatur über Georg Lukács besteht kein Mangel, immer wieder erscheinen Darstellungen und Analysen, die sich mit ihm und seinen Werken beschäftigen. Wer sich aber über das Verhältnis des Philosophen zu seinem heimatlichen Bildungsmilieu, zu seinem prägenden geistigen Erbe informieren will, wird enttäuscht. Und so gut wie nichts erfährt man aus der Lukács-Literatur über die vielen aufschlussreichen Auseinandersetzungen dieses streitbaren Philosophen mit seiner heimatlichen geistigen Umgebung. Dabei ging es in diesen Polemiken oft um Probleme, die in unseren Tagen Politiker und Wissenschaftler weltweit beschäftigen: um die der "Verwestlichung", also um Konflikte zwischen Modernisierungsbemühungen und deren traditionalistischem Widerstand. Georg Lukács hatte dezidierte Ansichten über diese Probleme, genauso wie seine ungarischen Kontrahenten. Damit diese Auseinandersetzungen nicht länger eine terra incognita bilden, wird in diesem Buch ein erster Schritt zur Schließung der Lücke in der Lukács-Literatur unternommen.

About the author

Der Autor, geboren 1930, lebt seit 1956 in Deutschland.

Product details

Authors Gyula Hellenbart
Publisher Passagen Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783851651898
ISBN 978-3-85165-189-8
No. of pages 144
Weight 285 g
Series Passagen Philosophie
Passagen Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Ungarn, 1500 bis heute, Philosophie / Philosophiegeschichte, Philosophie / Einzelne Philosophen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.