Fr. 102.00

Heidegger Studies - Heidegger Studien - Etudes Heideggeriennes. - Vol. 10 (1994).

German, French, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Heidegger Studies" is an annual publication dedicated to promoting the understanding of Heidegger's thought through the interpretation of his writings. This annual review provides a forum for the thorough interpretation of the whole of Heidegger's work (including works published during his lifetime) that is called for by the ongoing publication of his "Gesamtausgabe". Indeed, "Heidegger Studies" is called for because of the breadth and significance of the new texts published in this edition. "Heidegger Studies" is international in character, and in keeping with this character it will publish papers in German, English and French.Die "Heidegger Studien" sind ein jährlich erscheinendes Periodikum, das der Förderung des Verständnisses des Heideggerschen Denkens durch die Interpretation seiner Schriften gewidmet ist. Das Jahrbuch bietet ein Forum für die gründliche Interpretation von Heideggers Werk im ganzen (einschließlich der zu seinen Lebzeiten veröffentlichten Werke), deren Notwendigkeit sich aus der fortlaufenden Veröffentlichung der "Gesamtausgabe" ergibt. In der Tat machen Spannbreite und Bedeutung der neuen Texte, die in dieser Ausgabe erscheinen, die "Heidegger Studien" erforderlich. Die "Heidegger Studien" sind ihrem Wesen nach international und werden, diesem Wesen entsprechend, Arbeiten in deutscher, englischer und französischer Sprache veröffentlichen.Les "Etudes Heideggeriennes" sont une publication annuelle, consacrée à promouvoir l'entente de la pensée de Heidegger grâce à l'interprétation de ses écrits. Ces annales s'offrent ainsi à être un lieu de débat en vue de la réinterprétation complète du travail de Heidegger dans son ensemble (y compris les textes publiés de son vivant) - ce qu'appelle d'ailleurs la publication en cours de l'"Edition Intégrale". Assurément, les "Etudes Heideggeriennes" répondent aussi à l'exigence suscitée par l'ampleur et l'importance des inédits que publie l'Edition Intégrale. Les "Etudes Heideggeriennes" sont une revue délibérément internationale. Ce caractère s'affirme avec la publication de textes en allemand, en anglais et en français.

List of contents

Inhalt: M. Heidegger, Die Armut - H.-H. Gander, Grund- und Leitstimmungen in Heideggers "Beiträge zur Philosophie" - G. Guest, La tournure de l'Événement. Pour situer la "déconstruction" dans la topologie de l'Être - J. P. Fell, Seeing a Thing in a Hidden Whole: The Significance of "Besinnung" in "Die Grundbegriffe der Metaphysik" - W. Brokmeier, Der Andere Anfang im Ersten oder das Finden des Eigenen im Fremden der Frühe: Heidegger und Anaximander - C. E. Scott, d and Catastrophe: Heidegger's "Anaximander Fragment" - F. Vezin, Philosophie Française et Philosophie Allemande - S. Ziegler, Hölderlin unter dem Anspruch der - G. Stenstad, Thinking What is Strange - G. Kovacs, Reassessing the Turnings on Heidegger's Way of Thinking: Earth, History, and Politics - P. Trawny, Über die ontologische Differenz in der Kunst. Ein Rekonstruktionsversuch der "Überwindung der Aesthetik" bei Heidegger

About the author










Friedrich-Wilhelm v. Herrmann wurde 1961 an der Universität Freiburg/Br. von Eugen Fink mit der Dissertation 'Die Selbstinterpretation Martin Heideggers' zum Dr. phil. promoviert. Von 1961-1970 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent Eugen Finks an dessen Seminar für Philosophie und Erziehungswissenschaft. 1970 habilitierte er sich an der Philosophischen Fakultät der Freiburger Universität mit der Habilitationsschrift 'Bewußtsein, Zeit und Weltverständnis'. Zunächst als Univ.-Dozent und seit 1976 als Universitätsprofessor lehrte er in Freiburg Metaphysik und Ontologie (Augustinus, Descartes, Leibniz, Kant, Fichte) sowie Phänomenologie des Bewußtseins (Edmund Husserl) und Hermeneutische Phänomenologie des Daseins (Martin Heidegger) bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2000. Von 1972-1976 war er Privatassistent Heideggers, der ihn zum Haupmitarbeiter an seiner Gesamtausgabe ernannte. Von den 102 Bänden des Heidegger'schen Gesamtwerks sind inzwischen schon 84 Bände erschienen. Als Mitherausgeber der Heidegger Studies betreut er deren deutschsprachige Beiträge.

Product details

Authors Parvis Herrmann Emad
Assisted by Parvi Emad (Editor), Parvis Emad (Editor), Parvis Emad u a (Editor), François Fédier (Editor), François Fédier u a (Editor), Friedrich-Wilhelm von Herrmann (Editor), Kenneth Maly (Editor), Kenneth Maly u a (Editor), Friedrich-Wilhel von Herrmann (Editor), Friedrich-Wilhelm von Herrmann (Editor), Friedrich-Wilhelm von Herrmann u a (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German, French, English
Product format Paperback / Softback
Released 21.05.2010
 
EAN 9783428080083
ISBN 978-3-428-08008-3
No. of pages 231
Dimensions 158 mm x 232 mm x 11 mm
Weight 364 g
Illustrations II, 231 S.
Series Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes
Heidegger Studies; Heidegger Studien; Etudes Heideggeriennes
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.