Sold out

Verstehen in professionellen Handlungsfeldern

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wechselseitige Verständigung ist eine Grundvoraussetzung für das Gelingen von Kooperation. Die Art und Weise des Verstehens richtet sich dabei nicht nur nach den zu verstehenden Äußerungen des Gesprächspartners, sondern ebenso nach den Zwecken der Interaktion und den Beteiligungsrollen der Akteure.Die Autoren zeigen, wie in unterschiedlichen Typen institutioneller Interaktion (in Arzt-Patient-Gesprächen, in der Migrationsberatung und beim Dreh eines Films) Verstehen im Gespräch angezeigt und ausgehandelt wird. Auf Grundlage von Audio- und Videoaufnahmen werden die sprachlich-kommunikativen und kinesischen Verfahren der Dokumentation von Verstehen untersucht. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Zuschnitt auf den jeweiligen Gesprächskontext und der Art und Weise, wie sozialstrukturelle Sachverhalte (institutionelle Routinen, Beteiligungsrechte und -pflichten, professionelle Identitäten) durch Verstehensdokumentationen in der Interaktion enaktiert werden. Dabei wird deutlich, dass Verstehen in der Interaktion nichtnur retrospektiv, sondern ganz wesentlich auch antizipatorisch ausgerichtet ist. Welches Verstehen wem in welcher Weise angezeigt wird, ist dabei nicht nur kognitiven und kooperativen Belangen geschuldet. Verstehensdokumentationen haben auch handlungssteuernde Funktionen, die rhetorisch genutzt werden können.

About the author

Prof. Dr. phil. Arnulf Deppermann ist Leiter der Abteilung "Pragmatik" am Institut für Deutsche Sprache und Professor für germanistische Linguistik an der Universität Mannheim.

Product details

Authors Arnul Deppermann, Arnulf Deppermann, Ulric Reitemeier, Ulrich Reitemeier, Rei Schmitt, Reinhold Schmitt
Assisted by Arnulf Deppermann (Editor), Ulric Reitemeier (Editor), Ulrich Reitemeier (Editor), Schmitt (Editor), Reinhold Schmitt (Editor), Reinhold Schmitt u a (Editor), Thomas Spranz-Fogasy (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2010
 
EAN 9783823365198
ISBN 978-3-8233-6519-8
No. of pages 392
Weight 564 g
Series Studien zur Deutschen Sprache
Studien zur deutschen Sprache 52
Studien zur Deutschen Sprache
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.