Sold out

Überschreitungen - Das Wechselspiel von Wirtschaft und Kunst im 19. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Durch die Neugründung der Kunstakademie im Jahre 1819 entwickelte Düsseldorf sich im 19. Jahrhundert zu einer Kunststadt von internationalem Rang. Ab Mitte des Jahrhunderts siedelten sich in Düsseldorf aufgrund der günstigen Verkehrslage und städtebaulichen Voraussetzungen zahlreiche industrielle Großunternehmen an, deren Gründer hier mit ihren Familien lebten und am städtischen Leben teilnahmen. Mit dem Bewusstsein und Selbstverständnis des neuen Bürgertums kam es zu einer Verbindung von Kunst und Wirtschaft, von der beide Sphären profitierten. Anhand ausgewählter Exponate dokumentiert die Publikation die industrielle Gründerzeit, sie stellt das Wirken der Düsseldorfer Künstlerschaft und die kulturellen und wirtschaftlichen Bestrebungen und Aktivitäten dar und zeigt Aspekte der Stadtentwicklung des 19. Jahrhunderts auf.

Product details

Assisted by Susanne Anna (Editor)
Publisher Droste
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2009
 
EAN 9783770013463
ISBN 978-3-7700-1346-3
No. of pages 100
Weight 278 g
Illustrations 33 Abb.
Series Schriftenreihe Stadtmuseum
Schriftenreihe Stadtmuseum
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > Art, literature > Art: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.