Fr. 36.00

Wasseragamen und Segelechsen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Seit der Frühzeit der Terraristik gehören Wasseragamen zu den beliebtesten Echsen. Kein Wunder: Sie sind beeindruckend und wunderschön, sie werden sehr zahm und bauen eine regelrechte Beziehung zum Pfleger auf, sie sind sehr gut haltbar, erreichen ein hohes Alter im Terrarium und sie sind leicht nachzuzüchten. Die Aufzucht der entzückenden Wasseragamenbabys gehört zu den Höhepunkten jeder Terrarianer-Laufbahn.Spektakuläre Nachzuchterfolge von Echsenfarmen haben dafür gesorgt, dass neben der Grünen auch die Australische Wasseragame einen Siegeszug durch die Terrarien angetreten hat. Aber auch die unbekannteren und etwas schwieriger zu pflegenden Neuguinea-Wasseragamen und Segelechsen kommen regelmäßig in den Handel - dieses Buch gibt alle Informationen zur Biologie und Haltung aller Arten.

List of contents

InhaltsverzeichnisVorwortEinleitung-Was sind Wasseragamen? - Ein wenig Systematik und Biogeographie-Ähnliche Fremde - Konvergenz-Schwanzregeneration bei Wasseragamen und Segelechsen-Natürliche Feine und LebenserwartungHaltung von Wasseragamen und Segelechsen-Überlegungen vor dem Kauf-Rechtsabfrage, Sachkunde und Mindestanforderungen-Erwerb und Eingewöhnung-Das Terrarium-Terrarieneinrichtung-Technik-Sozialstruktur im Terrarium-Vergesellschaftung-Grundlagen der Haltung-Handhabung-Vermehrung-Gesundheitliche ProblemeEigentliche Wasseragame - Gattung Physignathus -Grüne Wasseragame (Physignathus cocincinus)oName und SystematikoKörperbau und BeschuppungoFärbungoGeschlechtsunterschiedeoVerbreitungoLebensraumoKlimaoLebensweiseoHandeloHaltung im TerrariumoErnährungoVerhalten im TerrariumoFortpflanzung-Australische Wasseragame (Physignathus lesueuril)oName und SystematikoKörperbau und BeschuppungoFärbungoGeschlechtsunterschiedeoVerbreitungoLebensraumoKlimaoLebensweiseoHandeloAgame InternationaloHaltung im TerrariumoErnährungoÜberwinterungoFortpflanzungoStreifen- Wasseragamen - Gattung (lophognathus9-Name und Systematik-Merkmale-Geschlechtsunterschiede-Klima-Lebensweise-Haltung im Terrarium-Ernährung-FortpflanzungoDie Lophognathus-ArtenLophognathus gilbertiLophognathus longirostrisLophognathus maculilabrisLophognathus temporalisSegelechsen - die Gattung Hydrosautus-Name und Systematik-Beschreibung-Verbreitung-Lebensraum-Klima-Lebensweise-Haltung im Terrarium-Ernährung-Fortpflanzung-Gefährdung und SchutzAnhangGlossarLiteratur

About the author

Heiko Werning ist Reptilienexperte. Er hat viele Bücher und Artikel über sie geschrieben, für Fachleute und in Zeitungen. Außerdem reist er durch alle Welt, um Reptilien in freier Natur zu beobachten und zu fotografieren. In Berlin bringt er Kindern seine beschuppten Lieblinge in einer Kinder-Uni näher.

Summary

Seit der Frühzeit der Terraristik gehören Wasseragamen zu den beliebtesten Echsen. Kein Wunder: Sie sind beeindruckend und wunderschön, sie werden sehr zahm und bauen eine regelrechte Beziehung zum Pfleger auf, sie sind sehr gut haltbar, erreichen ein hohes Alter im Terrarium und sie sind leicht nachzuzüchten. Die Aufzucht der entzückenden Wasseragamenbabys gehört zu den Höhepunkten jeder Terrarianer-Laufbahn.
Spektakuläre Nachzuchterfolge von Echsenfarmen haben dafür gesorgt, dass neben der Grünen auch die Australische Wasseragame einen Siegeszug durch die Terrarien angetreten hat. Aber auch die unbekannteren und etwas schwieriger zu pflegenden Neuguinea-Wasseragamen und Segelechsen kommen regelmäßig in den Handel – dieses Buch gibt alle Informationen zur Biologie und Haltung aller Arten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.