Read more
**Die Erfolgsrezepte der Champions in schwierigen Zeiten** Neun Jahre wurden die Entwicklung und das Verhalten von 1000 Marken in Krisen- und Wachstumsphasen in der Praxis analysiert. Überraschendes Ergebnis: Die größten Marktanteilsgewinne, aber auch die größten Marktanteilsverluste entstehen nicht in Wachstumsphasen, sondern in Phasen des konjunkturellen Abschwungs, die in der Regel nur 10 bis 12 Monate andauern. Die Studie zeigt aber auch empirisch messbar, dass Anteile, die in der Krise verloren gehen, auch in längeren Wachstumsphasen nicht mehr aufgeholt werden. Alle sechs Jahre haben wir seit 1970 eine Krise erlebt. Die nächste müsste also schon in wenigen Jahren stattfinden. Antizyklisch gemanagte Krisen bieten wesentlich größere Chancen für effiziente und erfolgreiche Markenführung als Wachstumsphasen. Noch verhalten sich 80 Prozent der Unternehmen in Krisenzeiten passiv. Die Erfolgsrezepte der Gewinnermarken sind das Thema dieses Buches: Große Erfolge entstehen in Krisen.
About the author
Wolfgang Twardawa begann nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre bei der G & I Forschungsgemeinschaft für Marketing. Anschließend leitete er als Geschäftsführer den Consumerpanel-Bereich der Gf K und ist heute als Division Manager bei der Gf K Panel Services Consumer Research für das Strategische Marketing verantwortlich. In seinen verschiedenen Funktionen war er als Consultant für namhafte Markenartikler im Foodund Non-Food-Bereich tätig. Seine Arbeiten und Publikationen zum Thema Marke führten ihn zur G. E. M (Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e. V.), wo er seit 1999 dem Kuratorium angehört.
Summary
**Die Erfolgsrezepte der Champions in schwierigen Zeiten** Neun Jahre wurden die Entwicklung und das Verhalten von 1000 Marken in Krisen- und Wachstumsphasen in der Praxis analysiert. Überraschendes Ergebnis: Die größten Marktanteilsgewinne, aber auch die größten Marktanteilsverluste entstehen nicht in Wachstumsphasen, sondern in Phasen des konjunkturellen Abschwungs, die in der Regel nur 10 bis 12 Monate andauern. Die Studie zeigt aber auch empirisch messbar, dass Anteile, die in der Krise verloren gehen, auch in längeren Wachstumsphasen nicht mehr aufgeholt werden. Alle sechs Jahre haben wir seit 1970 eine Krise erlebt. Die nächste müsste also schon in wenigen Jahren stattfinden. Antizyklisch gemanagte Krisen bieten wesentlich größere Chancen für effiziente und erfolgreiche Markenführung als Wachstumsphasen. Noch verhalten sich 80 Prozent der Unternehmen in Krisenzeiten passiv. Die Erfolgsrezepte der Gewinnermarken sind das Thema dieses Buches: Große Erfolge entstehen in Krisen.