Sold out

Datenwelten - Datenerhebung und Datenbestände in der Politikwissenschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach wie vor sind standardisierte Bevölkerungsumfragen das meistgebrauchte Instrument zur Generierung von Daten für politikwissenschaftliche Untersuchungen. Dieses Buch zeigt anhand von Beispielen politikwissenschaftlicher Forschungsprojekte innovative Wege auf, wie mit Hilfe anderer Designs, Methoden und Verfahren Daten kreativ erhoben oder bearbeitet werden können. Hierunter fallen etwa experimentelle Forschungsdesigns, die Generierung künstlicher Daten, die Verwendung eines Methodenmixes, die Erschließung und Aufbereitung verbaler Datenquellen oder die Transformation und Abstraktion komplexer Daten, beispielsweise durch Indexbildung. Die Beiträge dieses Bandes bieten zu den einzelnen Themen zum einen eine theoretische Reflexion und praktische Einführung in die verwendeten Methoden. Sie diskutieren deren Stärken und Schwächen und geben somit zum anderen über das konkrete Projekt hinaus Anregungen, wie man jenseits der eingefahrenen Pfade der empirischen Forschung Daten erschließen und für neue Forschungsfragen nutzbar machen kann.

About the author

Dr. Joachim Behnke vertritt zur Zeit die Professur für Empirische Politikforschung und Policy Analysis an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Product details

Assisted by Joachim Behnke (Editor), Nathalie Behnke (Editor), Kai-Uwe Schnapp (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2009
 
EAN 9783832940713
ISBN 978-3-8329-4071-3
No. of pages 414
Dimensions 154 mm x 226 mm x 22 mm
Weight 598 g
Illustrations m. Abb. u. Tab.
Series Forschungsstand Politikwissenschaft
Forschungsstand Politikwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.