Fr. 35.50

Mission Amerika - Weltmacht am Wendepunkt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Amerika steht am Scheideweg seiner Geschichte. Nach acht Jahren unter George W. Bush, nach einem desaströsen Krieg im Irak, nach dem Zusammenbruch der US-Wirtschaft hat das amerikanische Volk den Wechsel gewählt. Diese Sehnsucht nach Wandel hatten alle Präsidentschaftsbewerber im Wahljahr 2008 auf ihre Fahnen geschrieben. Sie predigen den gütigen statt den strafenden Gott. Sie setzen auf Hoffnung statt Zweifel. Sie sprechen von Selbstbesinnung statt von Selbstgerechtigkeit. Die Nation ist dabei sich neu zu erfinden. Diesen Wechsel haben die Amerikaner aber schon oft in ihrer Geschichte geübt und stets hilft ihnen der Blick zurück auf die Tugenden aus der Pionier- und Gründerzeit.Die Amerikaner geraten leicht ins Schwärmen, wenn sie von ihren Idealen reden: Freiheit und die freie Entfaltung der Persönlichkeit, Menschenwürde und Menschenrechte, Chancengleichheit und Toleranz. Immer wenn die Amerikaner aber feststellen, dass sie sich zu weit von diesen Gründeridealen entfernt haben oder sogar ideologisch verrannt haben, setzt ein politischer und sozialer Korrekturmechanismus ein. Die andere Religion, die andere Meinung, die andere Hautfarbe, das andere Geschlecht, der Parteirebell ja sogar der Störenfried haben Aufwind, bringen Aufbruchstimmung in verkrustete oder veraltete Strukturen und Denkweisen. Die Veränderung der Gesellschaft und ihrer Normen erfolgt dabei in atemberaubendem Tempo.John Kornblum und Dieter Kronzucker analysieren den Status Quo, erläutern die Befindlichkeit und das Selbstverständnis der Amerikaner und wagen den Blick in die Zukunft der USA unter ihrem neuen Präsidenten, eine Zukunft, die auch für die Europäer von entscheidender Bedeutung ist. Denn nicht nur unsere Wirtschaft hängt von einem prosperierenden Amerika ab - das Gefüge der politischen Welt liegt in den Händen des neuen Präsidenten Barack Obama. Die Hoffnung, die er beschwört, ist auch die Hoffnung auf eine neue Partnerschaft zwischen Alter und Neuer Welt. Wird er es schaffen, die USA vor dem Untergang zu bewahren oder wird die "größte Nation der Erde" die gesamte westliche Welt mit in den Abgrund reißen?

About the author

Prof. Dr. Dieter Kronzucker, geb. 1936, gehört zu den großen Persönlichkeiten des deutschen Fernsehjournalismus und ist als Korrespondent und Moderator seit Jahrzehnten auf den Bildschirmen präsent.

Summary

Amerika steht am Scheideweg seiner Geschichte. Nach acht Jahren unter George W. Bush, nach einem desaströsen Krieg im Irak, nach dem Zusammenbruch der US-Wirtschaft hat das amerikanische Volk den Wechsel gewählt. Diese Sehnsucht nach Wandel hatten alle Präsidentschaftsbewerber im Wahljahr 2008 auf ihre Fahnen geschrieben. Sie predigen den gütigen statt den strafenden Gott. Sie setzen auf Hoffnung statt Zweifel. Sie sprechen von Selbstbesinnung statt von Selbstgerechtigkeit. Die Nation ist dabei sich neu zu erfinden. Diesen Wechsel haben die Amerikaner aber schon oft in ihrer Geschichte geübt und stets hilft ihnen der Blick zurück auf die Tugenden aus der Pionier- und Gründerzeit.

Die Amerikaner geraten leicht ins Schwärmen, wenn sie von ihren Idealen reden: Freiheit und die freie Entfaltung der Persönlichkeit, Menschenwürde und Menschenrechte, Chancengleichheit und Toleranz. Immer wenn die Amerikaner aber feststellen, dass sie sich zu weit von diesen Gründeridealen entfernt haben oder sogar ideologisch verrannt haben, setzt ein politischer und sozialer Korrekturmechanismus ein. Die andere Religion, die andere Meinung, die andere Hautfarbe, das andere Geschlecht, der Parteirebell ja sogar der Störenfried haben Aufwind, bringen Aufbruchstimmung in verkrustete oder veraltete Strukturen und Denkweisen. Die Veränderung der Gesellschaft und ihrer Normen erfolgt dabei in atemberaubendem Tempo.

John Kornblum und Dieter Kronzucker analysieren den Status Quo, erläutern die Befindlichkeit und das Selbstverständnis der Amerikaner und wagen den Blick in die Zukunft der USA unter ihrem neuen Präsidenten, eine Zukunft, die auch für die Europäer von entscheidender Bedeutung ist. Denn nicht nur unsere Wirtschaft hängt von einem prosperierenden Amerika ab – das Gefüge der politischen Welt liegt in den Händen des neuen Präsidenten Barack Obama. Die Hoffnung, die er beschwört, ist auch die Hoffnung auf eine neue Partnerschaft zwischen Alter und Neuer Welt. Wird er es schaffen, die USA vor dem Untergang zu bewahren oder wird die „größte Nation der Erde“ die gesamte westliche Welt mit in den Abgrund reißen?

Product details

Authors Joh Kornblum, John Kornblum, John C Kornblum, John C. Kornblum, Kronzucker, Diet Kronzucker, Diete Kronzucker, Dieter Kronzucker, Dieter; Kornblum Kronzucker
Publisher Redline Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.04.2009
 
EAN 9783868810325
ISBN 978-3-86881-032-5
No. of pages 240
Dimensions 210 mm x 148 mm x 25 mm
Weight 638 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

USA; Politik, Zeitgeschichte, Humor, Verstehen, Weisheiten, Sprüche, Unternehmensalltag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.