Sold out

Die Macht der Menschenrechte - Internationale Normen, kommunikatives Handeln und politischer Wandel in den Ländern des Südens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch untersucht erstmals systematisch die Bedingungen, unter denen internationale Menschenrechtsnormen in die innenpolitische Praxis von Staaten der Dritten Welt umgesetzt werden. Das Buch stellt ein "Spiralmodell des Menschenrechtswandels" vor, das auf die Menschenrechtsentwicklung in Südostasien (Indonesien und Philippinen), Afrika südlich der Sahara (Kenia und Uganda) sowie die arabische Welt (Tunesien und Marokko) angewandt wird. Die Durchsetzung internationaler Menschenrechtsnormen in den Ländern des Südens hängt davon ab, ob es transnationalen Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) und gesellschaftlichen Gruppen im Innern der betroffenen Staaten gelingt, autokratische Regime "von oben und von unten" unter Druck zu setzen. Internationaler Druck auf menschenrechtsverletzende Staaten seitens der westlichen Welt und internationaler Organisationen führt dann zum Erfolg, wenn er diese gesellschaftliche Mobilisierung fördert. Dabei sind moralischer Druck und Taktiken des öffentlichen "Beschämens" ebenso wichtig wie ökonomische und militärische Sanktionen. Das Anprangern von Menschenrechtsverletzungen führt zu Auseinandersetzungen mit autoritären Regimen.

About the author

Anja Jetschke ist Professorin für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Davor war sie Akademische Direktorin der "Hamburg International Graduate School for the Study of Regional Powers" am GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: die Wirkung internationaler Menschenrechtsnormen und Institutionen auf Staaten, die internationale Diffusion von Ideen über regionale Integration in Europa, Asien, Afrika, LateiNamerika und dem Nahen und Mittleren Osten, Vergleichende Regionalismusforschung.

Product details

Authors Anja Jetschke, Thomas Risse, Hans P. Schmitz, Hans Peter Schmitz
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783789078910
ISBN 978-3-7890-7891-0
No. of pages 226
Dimensions 153 mm x 229 mm x 9 mm
Weight 342 g
Illustrations m. 4 Abb.
Series Weltpolitik im 21. Jahrhundert
Weltpolitik im 21. Jahrhundert
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.