Sold out

Der Achat - Seine Biografie

German · Hardback

Description

Read more

Das Buch ist ein Beitrag zu der Diskussion über die Entstehung der Achate. Die Durchflusstheorie wird verworfen, und die Entstehung der Achate durch Infiltration wird in Frage gestellt. Die Diffusionstheorie mit Druckwechsel und die Entstehung der Ventile (Infiltrationskanäle) werden ausführlich besprochen. Nach gründlicher Beobachtung vieler Achate werden neue Gedanken des Autors zur Entstehung der Achate aufgezeigt. Diese Gedanken werden an Hand von in der Praxis gewonnen Erkenntnissen auf 102 Seiten mit 199 farbigen Abbildungen dem Leser nahe gebracht.
Dieses Buch ist nicht gedacht als ein weiteres Buch zum Thema Achate, in welchem dem Leser die schönsten und prächtigsten Achate aus den entlegensten Gegenden der Erde mit manchmal recht phantasievollen Beschreibungen gezeigt werden. Vielmehr sollen hier die Erkenntnisse und Erfahrungen einer über 30-jährigen Beschäftigung mit den Mineralien speziell dem Achat - dem Leser nahe gebracht werden. Es ist kein Lehrbuch, obwohl an einigen Stellen Theorie betrieben wird. Es ist kein Bilderbuch, welches man nur so durchblättert, um sich am Formen- und Farbenreichtum der gezeigten Objekte zu erfreuen. Im Gegenteil, bei der Auswahl der abgebildeten Objekte stand stets im Vordergrund die Frage, welchen Informationsinhalt die Abbildung in Bezug auf die Entstehung des gezeigten Objektes hat. Ergänzt wird die Beschreibung der Entstehung der Achate durch eine neue Hypothese: Achatbildung durch isochemische Metamorphose .

About the author

Peter Prüfer, Jahrgang 1939, hat als Dipl.-Ingenieur in verschiedenen Industriebetrieben gearbeitet, ist seit 1974 Mineraliensammler und Mitglied der VFMG und war über 30 Jahre Leiter der Bezirksgruppe Holzminden. Neben der Familie und dem Beruf entwickelte er in den letzten Jahrzehnten seine Leidenschaft zu den Achaten. Mehrfach hat er in den Zeitschriften "Lapis" und "der Aufschluss" Aufsätze über Mineralien - meist Micromounts - veröffentlicht. Durch die Beschäftigung mit dem Mikroskop kam es dann fast zwangsläufig dazu, auch die Achate genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Erkenntnisse die er dabei gewonnen hat, schildert er in seinem Buch "Der Achat - seine Biografie". In dem Buch werden die Daseinsphasen aufgezeigt, beginnend mit einer ersten Chalcedonschicht gefolgt von einer Wachstumsphase und zum Schluss die Auflösung des Achates. In der Freizeit konstruierte und baute er Maschinen um aus einem Achat einen Satz dünner und tiefer Schalen herzustellen. Im Ruhestand hat er die Anerkennung zum Goldschmiedemeister erlangt, eine Tätigkeit, die noch heute seinen "Unruhestand" bereichert.
www.pruferholzminden.de

Product details

Authors Peter Prüfer
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2014
 
EAN 9783956451195
ISBN 978-3-95645-119-5
No. of pages 102
Dimensions 158 mm x 227 mm x 10 mm
Weight 340 g
Illustrations m. 199 farb. Abb.
Series Edition Octopus
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Mineralogy, petrography
Non-fiction book > Nature, technology > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.