Sold out

Peripherie - 125: Politik mit Recht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die koloniale Expansion Europas ging einher mit rechtlichen Debatten über die Legitimität von Herrschaftsansprüchen und Vorgehensweisen. Die Unterscheidung zwischen "barbarischen" und "zivilisierten" Individuen und Völkern war grundlegend für die Konstruktion von Rechtssubjekten im internationalen bzw. nationalen Recht. Als Rechtssubjekte wurden nur Menschen anerkannt, die den westlichen Vorstellungen zivilisierter, rationaler Individuen entsprachen. Andererseits begannen die so Unterworfenen schon früh, das europäische Recht ihrerseits anzurufen und für sich zu adaptieren, um gegen die Übergriffe der Kolonialisatoren zu protestieren und eigene Wege der gesellschaftlichen Entwicklung zu begründen.
Die 125. Ausgabe der Peripherie diskutiert das Verhältnis von Recht und Entwicklung in der Entwicklungspolitik, rechtstheoretische Einsichten in die Rolle des Rechts in der Entwicklungszusammenarbeit, Rechtsreformen nach westlichem Vorbild zwischen Eurozentrismus und Empowerment u. v. m.

Product details

Publisher Westfälisches Dampfboot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2012
 
EAN 9783896918307
ISBN 978-3-89691-830-7
No. of pages 140
Weight 244 g
Sets Peripherie
Peripherie
Series Peripherie
Peripherie
Subject Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.