Sold out

Wirtschaftsfaktor Mode

German · Pamphlet

Description

Read more

Fashion Week in Berlin, Haute Couture in Paris, vermeintliche Hilferufe von Näherinnen in Kleidungsstücken von Primark, 1.100 Tote beim Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch Kunst, Kommerz und dessen schmuddelige Kehrseite liegen in der Modebranche eng beieinander. In erster Linie ist Mode jedoch ein Geschäft, in dem mal mehr und mal weniger viel Geld verdient wird und das ebenfalls Arbeitsplätze schafft. Diese Ausgabe von Thema Wirtschaft beschäftigt sich eingehend mit den wirtschaftlichen Aspekten der Mode. Wie geht es der Mode-Industrie in Deutschland? Wieso kommen so viele Kleidungsstücke aus China? Wo kaufen die Deutschen ihre Klamotten? Bedeutet der Aufstieg der Onlineshops den Untergang der Modegeschäfte? Und wie lässt sich der Berufswunsch Was mit Mode in die Tat umsetzen?

About the author

Dipl.-Volkswirtin Irina Berenfeld, Redakteurin innerhalb der Abteilung Wirtschaft & Bildung der Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH.

Product details

Authors Irina Berenfeld
Publisher Institut der deutschen Wirtschaft Köln
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.07.2014
 
EAN 9783602243396
ISBN 978-3-602-24339-6
No. of pages 16
Dimensions 203 mm x 205 mm x 2 mm
Weight 90 g
Series Thema Wirtschaft
Thema: Wirtschaft
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.