Sold out

Geo Epoche - 62: Piraten, Heft + DVD - Freibeuter, Abenteurer, Menschenhändler: 2000 Jahre Seeräuberei. DVD: Die Küste der Piraten. Seeräuber vor Ostafrika

German · Paperback / Softback

Description

Read more

List of contents

Inhaltsverzeichnis
Über Freibeuter, Abenteurer und Menschenhändler: GEOEPOCHE Piraten dokumentiert 2000 Jahre Seeräuberei
Prolog: Der Schrecken der Meere
Piraten gibt es, seit Händler die Ozeane befahren
67 v. Chr.: Das Imperium schlägt zurück
Im 1. Jahrhundert v. Chr. fordern Seeräuber den mächtigsten Staat der Antike heraus: Rom
1400 Störtebeker: Der Mann, der Mythos
Mehr als 1000 Vitalienbrüder terrorisieren Ost- und Nordsee. Einer von ihnen soll Störtebeker heißen
Um 1520: Schatztruhe Amerika
Mit Amerikas Reichtum finanzieren die Spanier ihre Kriege. Also schickt Frankreich Raubfahrer aus
16.-19. Jahrhundert: Angriff aus Nordafrika
300 Jahre lang bedrohen muslimische Piraten aus den Berberstädten Nordafrikas das Mittelmeer
1577: Sir Francis Drake
Englands Königin will die Großmacht Spanien herausfordern. Ein Freibeuter hilft ihr dabei
1671: Raub unter Palmen
Von Tortuga und Port Royal aus verheeren die Bukaniere im 17. Jahrhundert die Karibik
Händler und Krieger
1602 gründen niederländische Kaufleute die Vereenigde Oost-Indische Compagnie, um den Handel in Südostasien an sich zu reißen - zur Not auch mit Mitteln der Piraterie
Um 1700: Die "Piratenrunde"
Als in der Karibik nichts mehr zu holen ist, jagen Piraten aus Neuengland Schiffe östlich von Afrika
1720: Der Herr der "Royal Fortune"
Bartholomew Roberts wird in die Piraterie gezwungen - und zum erfolgreichsten Kapitän seiner Zeit
Leseprobe: Der Herr der "Royal Fortune"
Um 1720 gibt es keinen Piraten, der erfolgreicher ist als Bartholomew Roberts, keinen, der ein mächtigeres Schiff befehligt. An einem Februartag des Jahres 1722 aber überrascht ein überlegener Gegner die "Royal Fortune"
1807: Triumph der sechs Flotten
Rund 1800 Dschunken und 70.000 Piraten stehen um 1810 unter dem Befehl einer Frau: Zheng Yisao
20. Jahrhundert: Deutsche Kaperfahrer
In den Weltkriegen schicken Staaten Marinesoldaten auf Beutefahrt aus. Auch das Deutsche Reich
2009: 121 Tage Angst
Die "Hansa Stavanger" ist unterwegs nach Kenia, als sie im April 2009 vor Somalia überfallen wird
Leseprobe: 121 Tage Angst
Im April 2009 kapern somalische Piraten das deutsche Containerschiff "Hansa Stavanger" im Indischen Ozean. Ein viermonatiger Nervenkrieg beginnt
Zeittafel
Daten, Fakten und Glossar
Impressum, Bildnachweise
Hintergrund
"Der Kapitän und sein Pirat"
Leseprobe
Panorama einer Supermacht

About the author

Peter-Matthias Gaede, geboren 1951, studierte Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Nach drei Jahren bei der Frankfurter Rundschau wechselte er 1983 als Reporter zum Magazin GEO und war von 1994 bis 2014 dessen Chefredakteur. Peter-Matthias Gaede ist unter anderem Mitglied im Stiftungsrat der Koerber-Stiftung, im Kuratorium von Reporter ohne Grenzen und seit 2014 im Vorstand von UNICEF Deutschland.

Product details

Assisted by Peter-Matthias Gaede (Editor)
Publisher Mairdumont
 
Languages German
Age Recommendation from age 0
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2013
 
EAN 9783652002257
ISBN 978-3-652-00225-7
No. of pages 180
Dimensions 213 mm x 271 mm x 13 mm
Weight 518 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb
Sets Geo Epoche
Geo Epoche
Series GEO Epoche
GEO Epoche
Subjects Humanities, art, music > History

Pirat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.