Fr. 58.50

Berechnung radial und axial schließender Reibungs- und Fliehkraftkupplungen: Reibungswinkel und rotatorische Reibung bei Kupplungen, Eigenfrequenzen von Kupplungen und Getrieben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Fliehkraftkupplungen werden zumeist als radial schließende Reibungskupplungen gebaut. Die Ermittlung der Schaltkraft durch Integration der Normalkraftkomponente in Wirkrichtung führt auf den übertragbaren Teil des Reibmomentes bei radialer Reibung, das Schaltmoment, mit dem das Lastmoment übertragen wird. Das Verhältnis von Schalt- zu Reibmoment wird als Hypothese für den Reibungskegel bei rotatorischer Reibung verwendet und bildet zugleich ein Kriterium für die Sicherheit gegen Rutschen. Der Antrieb mit Reibungskupplung muss im stationären Betrieb bei radialer Reibung das Reib- und Führungsmoment aufbringen, bei axialer Reibung das Reib- und Lastmoment. Mit der Differentialrechnung lassen sich Kriterien für die Einschaltdrehzahl, Drehzahl des Haftreibbeginns und der radialen Breite der Fliehkörper herleiten. Die Berechnungen der Eigenfrequenzen von Torsionsschwingungen mit der homogenen Bewegungs-DGL unterscheiden zwischen Kupplungen mit einer Beschleunigung und Getriebestufen mit zwei Beschleunigungen der Massenträgheitsmomente. Bei der Herleitung der Eigenfrequenzen von Torsionsschwingungen aus der partiellen DGL wird die Wellengleichung als Poisson-Gleichung behandelt. Das Torsionsmoment ist das doppelte Produkt aus polarem Trägheitsmoment, Schubmodul und differentieller Drillung.

Autor: Dieter Renno, geboren und aufgewachsen in Düsseldorf
Studium Maschinenbau, Thema der Diplomarbeit in 2010: Berechnung und Auslegung von Fliehkraftkupplungen .
Erweiterung des Themas in den nachfolgenden Jahren zu Berechnung radial und axial schließender Reibungs- und Fliehkraftkupplungen. Reibungswinkel und rotatorische Reibung bei Kupplungen, Eigenfrequenzen von Kupplungen und Getrieben .

About the author










Autor: Dieter Renno, geboren und aufgewachsen in Düsseldorf
Studium Maschinenbau, Thema der Diplomarbeit in 2010: "Berechnung und Auslegung von Fliehkraftkupplungen"
Erweiterung des Themas in den nachfolgenden Jahren zu "Berechnung radial und axial schließender Reibungs-und Fliehkraftkupplungen -Reibungswinkel und rotatorische Reibung bei Kupplungen, Eigenfrequenzen von Kupplungen und Getrieben"

Product details

Authors Dieter Wilfried Renno
Publisher disserta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783954255887
ISBN 978-3-95425-588-7
No. of pages 228
Dimensions 155 mm x 220 mm x 15 mm
Weight 366 g
Illustrations m. 60 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.