Fr. 65.00

Objektlokalisation - Ein System zur sprachlichen Raumbeschreibung. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Paradigma der sprachlichen Raumbeschreibung präsentiert dieses Werk ein System zur kognitiv adäquaten Lokalisation von Objekten in dreidimensionalen Umgebungen. Für die Selektion geeigneter Referenzobjekte stellt Klaus-Peter Gapp einen integrativen Ansatz vor, der die wichtigsten objekt- und kontextspezifischen Merkmale potentieller Referenzkandidaten berücksichtigt. Die Evaluation der räumlichen Beziehungen zwischen den involvierten Objekten erfolgt mittels eines universellen Berechnungsmodells statischer Relationen für dreidimensionale Objektumgebungen. Durch empirische Studien wird am Beispiel der projektiven Relationen die kognitive Plausibilität des entwickelten Modells bezogen auf das Ein-/Ausgabeverhalten gezeigt.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Raumreferenz.- 3 Eine formale Semantik sprachlicher Raumbeschreibungen.- 4 Empirische Studien zur Validierung der Formalisierung.- 5 Objektlokalisation: Ein integrativer Ansatz.- 6 Das Objektlokalisationssystem OLS.- 7 Erzielte Ergebnisse und mögliche Erweiterungen.- A Evaluierungsdaten der empirischen Studien.- B Weitere Beispiellokalisationen.- C Zeitbeschränkte Objektlokalisationen.- D Technische Details zur Implementation.- E Das Paradigma objekt-orientierter Programmierung.- F Geometrische Modellierung.- F.1 Geometrische Repräsentationsformen.- F.2 Objektinstantiierung.- F.3 Eine Beispieldeklaration.

About the author










Dr.-Ing. Klaus-Peter Gapp studierte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Er promovierte an der gleichen Universität im Rahmen des Graduiertenkollegs Kognitionswissenschaft.

Product details

Authors Klaus-Peter Gapp
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783824442157
ISBN 978-3-8244-4215-7
No. of pages 242
Weight 349 g
Illustrations XVII, 242 S. 222 Abb.
Series Studien zur Kognitionswissenschaft
Studien zur Kognitionswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.