Fr. 30.50

Sounds of Vienna

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Aufbruchsstimmung im Nachkriegs-Wien: In der Wohnung der Familie Harnoncourt probt der eben erst gegründete Musikkreis Concentus Musicus und revolutioniert die Aufführungspraxis barocker Musik, das Ensemble die reihe von Friedrich Cerha schockiert mit zeitgenössischer Musik, der junge Friedrich Gulda sprengt die Grenzen zwischen U-Musik und E-Musik und in Fatty's Saloon spielt ein junger Joe Zawinul neben internationalen Jazzgrößen wie Ella Fitzgerald. Der Jazz-Fan Franz Hubmann ist mitten drin und hält mit seiner Leica fest, was er sieht: leidenschaftliche Musiker, kompromisslose Komponisten, aufbegehrende Dirigenten, auf diversen Instrumenten dilettierende Künstler und originale Wienerlied-Interpreten. Als "unbestechlicher Chronist des Wesentlichen und vermeintlich Unwesentlichen" (André Heller) dokumentiert er eine ungemein vitale Wiener Szene, die mit unserem Bild einer grauen und tristen Stadt nach dem Krieg wenig gemein hat. Einige der gezeigten Fotografien sind inzwischen Ikonen dieses "Cartier-Bresson Österreichs", vieles ist jedoch neu entdeckt und bislang unpubliziert: ein endlich gehobener Schatz an Bildern, die Geschichten erzählen.

Herbert von Karajan, von 57 bis 64 künstlerischer Leiter der Wiener Staatsoper, holte bedeutende Sänger nach Wien und begründete so den Weltruf des Hauses.

Magnum, die von den Amerikanern gesponserte in Wien gegründete Zeitschrift, deren wichtigster Bildautor Franz Hubmann war

About the author

Karlheinz Roschitz, Dr. phil., ist als Kulturressortleiter und Musik- und Kunstkritiker der Kronenzeitung tätig. Zahlreiche Publikationen und Artikel in Fachzeitschriften und Katalogen sowie Universitätslehraufträge.

Prof. Franz Hubmann, geboren 1914 in Ebreichsdorf/NÖ ist ein international bekannter Photograph und Mitbegründer der Kulturzeitschrift "magnum". Seit 1964 freischaffend, Schöpfer von 17 Fernsehfilmen. Er lebt in Wien.

Summary

Aufbruchsstimmung im Nachkriegs-Wien: In der Wohnung der Familie Harnoncourt probt der eben erst gegründete Musikkreis Concentus Musicus und revolutioniert die Aufführungspraxis barocker Musik, das Ensemble die reihe von Friedrich Cerha schockiert mit zeitgenössischer Musik, der junge Friedrich Gulda sprengt die Grenzen zwischen U-Musik und E-Musik und in Fatty’s Saloon spielt ein junger Joe Zawinul neben internationalen Jazzgrößen wie Ella Fitzgerald. Der Jazz-Fan Franz Hubmann ist mitten drin und hält mit seiner Leica fest, was er sieht: leidenschaftliche Musiker, kompromisslose Komponisten, aufbegehrende Dirigenten, auf diversen Instrumenten dilettierende Künstler und originale Wienerlied-Interpreten. Als „unbestechlicher Chronist des Wesentlichen und vermeintlich Unwesentlichen“ (André Heller) dokumentiert er eine ungemein vitale Wiener Szene, die mit unserem Bild einer grauen und tristen Stadt nach dem Krieg wenig gemein hat. Einige der gezeigten Fotografien sind inzwischen Ikonen dieses „Cartier-Bresson Österreichs“, vieles ist jedoch neu entdeckt und bislang unpubliziert: ein endlich gehobener Schatz an Bildern, die Geschichten erzählen.

Herbert von Karajan, von 57 bis 64 künstlerischer Leiter der Wiener Staatsoper, holte bedeutende Sänger nach Wien und begründete so den Weltruf des Hauses.

Magnum, die von den Amerikanern gesponserte in Wien gegründete Zeitschrift, deren wichtigster Bildautor Franz Hubmann war

Product details

Authors C Brandstätter, Fran Hubmann, Franz Hubmann, Karlhein Roschitz, Karlheinz Roschitz
Assisted by Franz Hubmann (Photographer), Franz Hubmann (Photographs)
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783850338448
ISBN 978-3-85033-844-8
No. of pages 64
Dimensions 213 mm x 239 mm x 8 mm
Weight 386 g
Illustrations 50 SW-Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie, Nachkriegszeit, Musik, Wien, Österreich, Fotografie, Computerkunst, Fotograf, Hawelka, Magnum, Karajan, auseinandersetzen, Harnoncourt, Franz Hubmann, Andrè Heller, Joe Zawinul

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.