Fr. 92.00

Spätabbruch in der Schweiz - Eine rechtswissenschaftliche und medizinethische Betrachtung

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Mit der vorliegenden Untersuchung wird die gesetzliche Regelung des Spätabbruchs (StGB 119 I) kritisch hinterfragt. Unter Berücksichtigung interdisziplinärer Beiträge werden die Folgewirkungen der gesetzlichen Regelung auf den medizinischen Alltag, die Entscheidungsfähigkeit der schwangeren Frau und auf den Umgang mit dem Fetus nach dem Spätabbruch dargelegt. Im Ergebnis wird ein Lösungsvorschlag erarbeitet, der für die involvierten Personen eine nachhaltig tragbare Entscheidungshilfe sein könnte.
Im Rahmen dieser Untersuchung sollen die Themen des Spätabbruchs und des Umgangs mit dem toten Fetus unter der geltenden Gesetzgebung zusammengefügt werden.
Ziel der Dissertation ist es, das Thema des Spätabbruchs in das Bewusstsein der Gesellschaft zu rufen, um eine breite interdisziplinäre Diskussion in der Schweiz führen zu können.

Product details

Authors Michaela Tschuor-Naydowski
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.07.2014
 
EAN 9783725570690
ISBN 978-3-7255-7069-0
No. of pages 406
Dimensions 155 mm x 225 mm x 33 mm
Weight 737 g
Series Zürcher Studien zum Strafrecht
Zürcher Studien zum Strafrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Ethik, Schwangerschaftsabbruch, Abtreibung, Arzt-Patient-Beziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.