Fr. 58.50

Emotionsarbeit von Rezeptionisten in der Luxushotellerie: Die Gefahren von Burnout im Dienstleistungsgewerbe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

War die Luxushotellerie in früheren Zeiten einer erlauchten Klientel vorbehalten, Ort zahlreicher Mythen und beliebte Kulisse für Filme, ist sie heute auch breiteren Schichten zugänglich. Von den Mitarbeitern an vorderster Front wird permanente Freundlichkeit gefordert. Doch wie funktioniert dieses Spiel mit der Fassade und was spielt sich hinter der Bühne ab? Welche Art von Arbeit wird hier von den Dienstleistern eigentlich geleistet?
Vor dem Hintergrund personenbezogener Dienstleistung kommt der Arbeit mit Gefühlen eine besondere Relevanz zu. Empathie, Einfühlungsvermögen und Antizipation von Bedürfnissen des Gastes werden profitrelevant. Die Arbeit an den eigenen Gefühlen wird zur zentralen Kompetenz personenbezogener Dienstleistung.
Dieses Buch untersucht die Emotionsarbeit von Rezeptionisten in der Luxushotellerie auf das Konzept des Burnouts. Hochschilds Konzept der Emotionsarbeit gilt hierbei als theoretischer Ausgangspunkt für Definitionen, Folgen und Bewältigungsstrategien um den Zusammenhang von Burnout und Stresskonzepten zu diskutieren. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und der Ausblick auf zukünftige Forschungstätigkeiten runden diese Untersuchung ab.

Product details

Authors Heinz Giesen
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.09.2014
 
EAN 9783958505254
ISBN 978-3-95850-525-4
No. of pages 100
Dimensions 139 mm x 221 mm x 6 mm
Weight 182 g
Illustrations 7 Abb.
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.