Read more
Johann Sebastian Bachs Inventionen zählen - wie bereits zu seiner Zeit - noch heute zum festen Kanon der Unterrichtsliteratur für Klavier. Die drei ausgewählten Beispiele mit Faksimile geben einen faszinierenden Einblick in Bachs Unterrichtswerkstatt und sein Bemühen, seinen Schülern nicht nur ein kantables Spiel, sondern auch einen "Vorgeschmack von der Composition" zu vermitteln. Der edierte Notentext der Neuausgabe folgt der 2007 von Ulrich Leisinger vorgelegten Revision sämtlicher Inventionen und Sinfonien des Komponisten.Schwierigkeitsgrad: 2-3
List of contents
Inventio 1 (BWV 772) - Inventio 6 (BWV 777) - Inventio 8 (BWV 779)
About the author
Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt heute als einer der größten Tonschöpfer aller Zeiten, der die spätere Musik wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.
Summary
Johann Sebastian Bachs Inventionen zählen – wie bereits zu seiner Zeit – noch heute zum festen Kanon der Unterrichtsliteratur für Klavier. Die drei ausgewählten Beispiele mit Faksimile geben einen faszinierenden Einblick in Bachs Unterrichtswerkstatt und sein Bemühen, seinen Schülern nicht nur ein kantables Spiel, sondern auch einen „Vorgeschmack von der Composition“ zu vermitteln. Der edierte Notentext der Neuausgabe folgt der 2007 von Ulrich Leisinger vorgelegten Revision sämtlicher Inventionen und Sinfonien des Komponisten.
Schwierigkeitsgrad: 2-3