Sold out

Thermalbad-Tourismus in Japan - Fallstudie Nyûtô Onsen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Badekultur ist in Japan tief verwurzelt. Funde aus der Frühzeit belegen, dass die heißen Quellen (Onsen), die auf Grund der tektonischen Lage Japans in fast jedem Winkel des Landes zu finden sind, schon vor 6.000 Jahren von den Menschen genutzt wurden. Dieses Buch gehört zu den wenigen wissenschaftlichen Werken, die im deutschen Sprachraum zu diesem Thema publiziert wurden. Es erläutert am Beispiel der heißen Quellen von Nyûtô-Onsen den modernen Thermalbad-Tourismus Japans. Was reizt Japaner so sehr an einem Onsen-Aufenthalt, dass sie für oftmals nur eine Nacht vor Ort eine anstrengende und weite Anreise auf sich nehmen? Warum ist es so schwierig ein Einzelzimmer zu bekommen? Wieso besuchen kaum 40 bis 50-jährige Frauen das Bad? Welche Arten von Quellen gibt es und welche Wirkungen haben sie? Wie bade ich richtig? Diese und weitere interessante Fragen zu Entstehung, Geschichte und Nutzung der Onsen werden beantwortet.

Product details

Authors Anne Dobberkau
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.09.2010
 
EAN 9783899754018
ISBN 978-3-89975-401-8
No. of pages 144
Weight 190 g
Series Akademische Verlagsgemeinschaft München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
Subjects Guides > Health > Relaxation, yoga, meditation, autogenic training
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.