Sold out

Das WeissBuch

German · Hardback

Description

Read more

Unternehmen, deren Wirken über mehr als 500 Jahre dokumentiert ist, sind weltweit sehr selten. Der Transport- und Logistikkonzern Gebrüder Weiss ist ein solches. War anfänglich geplant, "nur" die Geschichte des Unternehmens und der Familie zu dokumentieren, so kristallisierte sich bei der intensiven Recherche der historischen Wurzeln mehr und mehr eine zentrale Frage heraus:

Was verbindet den transalpinen Botendienst der frühen Neuzeit mit dem globalen Logistikkonzern von heute? Und inwiefern gestaltet die Tradition eines Unternehmens auch dessen Gegenwart und Zukunft?
Dieses umfangreiche Buch spannt den Bogen von den Wurzeln des Transportwesens und der engen Symbiose zwischen Wirtschaft, Handel und Verkehr über die Entstehung des Unternehmens bis hin zu überaus persönlichen Sichtweisen auf den Konzern. So wird die traditionsreiche Geschichte eines bis heute erfolgreichen Familienunternehmens auf interessante und abwechslungsreiche Weise aufgerollt. Dem Buch beigelegt ist die Kurzgeschichte "Der Teufel am Splügenpass" von Martin Haidinger.

About the author

Paul Senger-Weiss, DI, geboren 1941, stammt aus einer alten Waldviertler Müller- und Handelsfamilie. Er absolvierte an der damaligen Technischen Hochschule Wien ein Studium der Betriebswissenschaft und in den USA ein Wirtschaftsstudium.

Heidi Senger-Weiss, Dkfm., geboren 1941, studierte an der damaligen Hochschule für Welt handel. Nach einem Praxisjahr in New York trat sie 1965 in das familieneigene Speditionsunternehmen Gebrüder Weiss ein

Summary

Unternehmen, deren Wirken über mehr als 500 Jahre dokumentiert ist, sind weltweit sehr selten. Der Transport- und Logistikkonzern Gebrüder Weiss ist ein solches. War anfänglich geplant, 'nur' die Geschichte des Unternehmens und der Familie zu dokumentieren, so kristallisierte sich bei der intensiven Recherche der historischen Wurzeln mehr und mehr eine zentrale Frage heraus:

Was verbindet den transalpinen Botendienst der frühen Neuzeit mit dem globalen Logistikkonzern von heute? Und inwiefern gestaltet die Tradition eines Unternehmens auch dessen Gegenwart und Zukunft?
Dieses umfangreiche Buch spannt den Bogen von den Wurzeln des Transportwesens und der engen Symbiose zwischen Wirtschaft, Handel und Verkehr über die Entstehung des Unternehmens bis hin zu überaus persönlichen Sichtweisen auf den Konzern. So wird die traditionsreiche Geschichte eines bis heute erfolgreichen Familienunternehmens auf interessante und abwechslungsreiche Weise aufgerollt. Dem Buch beigelegt ist die Kurzgeschichte 'Der Teufel am Splügenpass' von Martin Haidinger.

Product details

Assisted by Heidi Senger-Weiss (Editor), Paul Senger-Weiss (Editor)
Publisher Christian Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
No. of pages 208
Dimensions 230 mm x 278 mm x 40 mm
Weight 1553 g
Illustrations farbige Illustrationen
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.