Fr. 37.40

Sofie Bird Möller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Sofie Bird Møller ist für Wilhelm Schürmann, den prominenten Sammler und Ausstellungsmacher aus Aachen, »sehr gut im Weglassen«, und so knüpft er ihr in seinem einleitenden Text ein Band für ihre bewunderten Auslassungen und Übermalungen. Das noch schmale OEuvre der Schülerin von Günther Förg wird mit dieser Einzelpublikation zum ersten Mal solo dokumentiert und umfassend vorgestellt.
Vielleicht ist das wirklich Verblüffendste an diesen Übermalungen, die im kleinen Format ebenso gut funktionieren wie auf den großen übermalten Plakatwänden, welche die junge Künstlerin schon in München, London und Berlin verschiedentlich »nachts« ausgeführt hat, dass das Sujet für diese Art expressiver Attacke wie gemacht zu sein scheint, so als habe ein fürchterlich langweiliger Umstand genau auf dieses Rauschhafte, eine solche Explosion gewartet. Die Ausführung wirkt schnell, das verstärkt diesen Eindruck noch, und ist dabei doch so präzise, dass der puzzleartige Zusammenfall ganz logisch erscheint.
Neben den Acrylarbeiten, Sofie Bird Møller nennt ihre übermalten Zeitschriftenseiten und Plakatwände Interferenzen, zeigt der Band eine ganze Reihe überarbeiteter Stiche. Die Eingriffe der Künstlerin wirken wie Retuschen, Korrekturen, die das Historische des Ausgangsmaterials ins Zeitlose auflösen.



Product details

Authors Sofie Bird Møller, Laura Henseler, Ander Kold, Anders Kold, Wilhelm Schürmann
Publisher Snoeck Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
No. of pages 231
Dimensions 170 mm x 241 mm x 18 mm
Weight 830 g
Illustrations 100 farbige Tafeln
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.