Read more
Doris Lessing schreibt hier über die ersten dreißig Jahre ihres Lebens, über die Kindheit im Iran, auf der elterlichen Farm im ehemaligen Südrhodesien und über die Zeit, die sie als junge Frau in Salisbury, der Hauptstadt der britischen Kronkolonie, verbrachte. "Wir sehen unser Leben in jeder Phase unterschiedlich...", sagt Doris Lessing, "wenn ich dieses Buch mit Dreißig geschrieben hätte, wäre es ein ziemlich aggressives Dokument geworden. Mit Vierzig ein Aufschrei der Verzweiflung, voller Schuldgefühle. Jetzt blicke ich mit wachsender Distanz und Neugier zurück auf das Kind, das Mädchen, die junge Frau..."
About the author
Doris Lessing, 1919 im heutigen Iran geboren und auf einer Farm in Südrhodesien aufgewachsen, lebte seit 1949 in England. 1950 veröffentlichte sie dort ihren ersten Roman und kam 1953 zu Weltruhm. In Deutschland hatte sie ihren großen Durchbruch 1978. Heute ist Doris Lessing eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart, ihr umfangreiches Werk umfasst Lyrik, Prosa und autobiographische Schriften. 2007 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Doris Lessing verstarb 2013 im Alter von 94 Jahren.