Fr. 40.50

Hinter den Kulissen des Nationalkomitees - Das Institut 99 in Moskau und die Deutschlandpolitik der UdSSR 1943-1946

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Institut 99, das im Hintergrund der Aktivitäten des Nationalkomitees "Freies Deutschland" agierte, war für die Organisation der gesamten "antifaschistischen Erziehungsarbeit" in den sowjetischen Kriegsgefangenenlagern zuständig. Ihm unterstanden die Antifa-Schulen, in denen deutsche Kriegsgefangene zu kommunistischen Kadern geschult werden sollten. Damit war es eine viel einflussreichere Institution, als es die Erinnerungen einiger kriegsgefangener NKFD-Mitglieder darstellen, die es als Moskauer Stadtkomitee beschreiben. Der Autor zeichnet die Entwicklung des "wissenschaftlichen Forschungsinstituts Nr. 99" von seiner Gründung im Sommer 1943 bis zur Auflösung Ende 1946 nach und bewertet seine Funktion im Rahmen der sowjetischen Deutschlandpolitik. Jörg Morré ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gedenkstätte Bautzen. The Institute 99, which operated behind the activities of the National Committee "Free Germany", was responsible for the "anti-Fascist re-education" in the Soviet POW-camps in the Second World War. It was also at the head of the Antifa-schools, aiming at turning German POWs into communist activists. It had much more influence than some memoirs of members of the National Committee suggest; they describe the Institute as a Moscowian city committee. Aus der Presse: "Morrés detaillierte Studie belegt jetzt überzeugend, wer tatsächlich den `antifaschistischen Kampf´ aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft heraus organisiert hat." FAZ vom 3.4.2002

About the author

Dr. Jörg Morré, geboren 1964, studierte Geschichtswissenschaften, Russistik und Erziehungswissenschaften an der FU Berlin und der Universität Hamburg. Von 1996 bis 2008 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Gedenkstätten Sachsenhausen und Bautzen, seit 2009 ist er Direktor des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst.

Report

"Morrés detaillierte Studie belegt jetzt überzeugend, wer tatsächlich den `antifaschistischen Kampf´aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft heraus organisiert hat." FAZ vom 3.4.2002

Product details

Authors Jörg Morré
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783486645828
ISBN 978-3-486-64582-8
Dimensions 160 mm x 12 mm x 240 mm
Weight 385 g
Series Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
ISSN
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.