Fr. 34.50

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung Haus der kleinen Forscher

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit stellt zwei verschiedene pädagogische Ansätze im Bereich der frühen naturwissenschaftlichen Bildung vor und vergleicht diese anhand grundlegender theoretischer und praktischer Kriterien (Das Bild vom Kind, die Perspektive des Kindes, die Rolle der pädagogischen Fachkraft, sowie eingesetzte Methoden und Materialien) miteinander.
Die Autorin beschreibt die wissenschaftstheoretische Phänomenologie, welche durch die schwedische Wissenschaftlerin Ingrid Pramling Samuelsson erdacht und zur anwendungsbezogenen Entwicklungspädagogik (Utvecklingspedagogik) weiterentwickelt wurde. Anschließend stellt sie das pädagogische Konzept der in Deutschland renommierten Stiftung Haus der kleinen Forscher vor.
Abschließend wertet die Autorin die herausgearbeiteten Gemeinsamkeiten und Differenzen der Ansätze in Bezug auf die Vergleichskriterien aus und zieht ein kurzes Fazit.
Die Arbeit stützt sich auf internationale Quellen und bezieht sowohl deutsche, als auch englische und schwedische Texte ein.

About the author










Nicole Persson, B.A., wurde 1982 im Land Brandenburg geboren. Ihr Studium der Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin schloss die Autorin im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Bereich der Frühpädagogik. Zum einen verbrachte sie 6 Monate als Austauschstudentin in Stockholm, wo sie neben Kursen zum "Explorative Learning" (Erkundungslernen) auch Praktika in schwedischen Kindertageseinrichtungen absolvierte. Sie war beeindruckt vom schwedischen Bildungsverständnis und der pädagogischen Praxis - insbesondere in Bezug auf die frühe naturwissenschaftliche Bildung. In Deutschland forschte sie in einer Kindertagesstätte im Land Brandenburg mit 4-6-jährigen Kindern weiter zu naturwissenschaftlichen Themen und trug damit zur Zertifizierung dieser Kindertagesstätte zum 'Haus der kleinen Forscher' bei. Diese Erfahrungen motivierten sie, sich in ihrer Bachelorarbeit der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Product details

Authors Nicole Persson
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783958200647
ISBN 978-3-95820-064-7
No. of pages 44
Dimensions 190 mm x 272 mm x 6 mm
Weight 130 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.