Sold out

Der Schutz der unselbstständigen Stiftung - Gefahrenlagen, Schutzmöglichkeiten, Schutzlücken

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Werk bietet dem Leser einen praktischen Leitfaden, was bei der Gründung unselbstständiger Stiftungen zu beachten ist. Aufgrund der fehlenden rechtlichen Verselbstständigung sind diese im Gegensatz zur selbstständigen Stiftung weitaus größeren Gefahren ausgesetzt. Dennoch sind unselbstständige Stiftungen aufgrund ihrer einfachen Errichtung für die Praxis von enormer Bedeutung. Dargestellt werden zunächst die verschiedenen rechtlichen Alternativen der Errichtung unselbstständiger Stiftungen. Diese bilden die Grundlage für die Erörterung der für unselbstständige Stiftungen spezifischen Gefahrenlagen, wie sie u.a. aus rechtswidrigen Zugriffen auf das Stiftungsvermögen, Fehler in der Satzungsgestaltung oder durch eine Insolvenz des Stiftungsträgers oder Stifters entstehen können. In einem zweiten Schritt wird sodann untersucht, wie sich diese Gefahren durch die richtige Rechtsformwahl und eine kluge Satzungsgestaltung vermeiden lassen, um die individuellen Wünsche des Stifters bestmöglich verwirklichen zu können.

Product details

Authors Sabine Seyfarth
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.06.2009
 
EAN 9783832945985
ISBN 978-3-8329-4598-5
No. of pages 178
Dimensions 157 mm x 11 mm x 229 mm
Weight 276 g
Series Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Schriftenreihe zum Stiftungswesen
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.