Read more
Die in diesem Band zusammengestellten Beiträge der Heckscher-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie beschäftigen sich mit demenziellen Störungsmustern und "Abbau-Erkrankungen" des Entwicklungsalters. Neben aktuellen Trends bei Demenzen des Erwachsenenalters, einer entwicklungspsychopathologischen Betrachtung des Themas und einer Übersicht der aktuellen somatisch-diagnostischen Möglichkeiten werden unter dem Demenzaspekt aus kinder- und jugendpsychiatrischer und neuropädiatrischer Perspektive folgende Erkrankungen näher dargestellt: Autistische Störungen, kindliche Psychosen, ungünstig verlaufende juvenile Schizophrenien, Prionen-Erkrankungen, fokale Epilepsien und Folgezustände nach Schädel-Hirn-Traumen. Ein weiterer Beitrag informiert schließlich speziell über die diagnostische Bedeutung bildgebender Verfahren.
About the author
Prof. Dr. med. Franz J. Freisleder, geb. 1956, ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie. Seit 1986 arbeitet er am kbo-Heckscher-Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, seit 1997 leitet er diese Einrichtung, die zum Kommunalunternehmen Kliniken des Bezirks Oberbayern gehört, als Ärztlicher Direktor. Das Klinikum mit seinem Stammhaus in München und derzeit sieben weiteren Standorten ist eines der größten Zentren für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland und Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität.