Read more
Das Standardwerk für die Bemessung von Schmerzensgeld, die "Hacks-Schmerzensgeld-Tabelle" jetzt in 33. Auflage. Die Neuauflage liefert mehr als 3.000 aktuelle Urteile deutscher Gerichte noch übersichtlicher aufgeschlüsselt - alphabetisch nach Verletzung, Behandlung, Verletztem, Dauerschaden, besonderen Umständen und Urteil mit Aktenzeichen. Profitieren Sie von der intelligenten Verlinkung in der online-Version und holen sich den passenden Volltext des Urteils auf Ihren PC. Die Vorteile: Rund 160 neue relevante Urteile mit Stand August 2014. Bessere Übersicht durch alphabetische Sortierung! Rechtssicher: alle aktuellen, aber auch wichtige ältere Urteile - hervorragend sortiert. Zeitsparend: schnelle Orientierung im Buch durch "Querlesen" der kompletten Tabelle. Beste Aufbereitung: Einführung mit umfassenden Informationen über Bemessungsgrundsätze von Schmerzensgeld, materiell-rechtliche Besonderheiten des Schmerzensgeldanspruchs und zahlreiche weitere Antworten auf Verfahrensfragen. Zusatznutzen: das unfallmedizinische Wörterbuch mit fast 1.300 Stichwörtern.
About the author
Susanne Hacks, Volljuristin, war von 1958 bis 1974 in der Juristischen Zentrale des ADAC tätig und setzte sich engagiert für eine höhere Bemessung der Schmerzensgelder, insbesondere für schwere Verletzungen, durch deutsche Gerichte ein.
Wolfgang Wellner, Richter im VI. Zivilsenat (Haftungssenat) des BGH, ist seit Dezember 1999 Richter am BGH und dort Mitglied des u.a. für das Schadensersatzrecht und insbesondere für das Verkehrsunfallrecht zuständigen VI. Zivilsenats. Er ist u.a. Referent zahlreicher Veranstaltungen im Bereich des Schadensrechts, Dozent der DeutschenAnwaltAkademie und leitet verschiedene Arbeitskreise beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar.
Dr. Häcker ist Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht und Mitherausgeber der Zeitschrift für Schadensrecht (zfs). Im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen ist er als Dozent für Rechtsanwälte tätig.
Report
RA, FA für Verkehrsrecht Sebastian Gutt, Helmstedt auf "(..) Fazit: Die Schmerzensgeldtabelle des Anwaltverlages bleibt weiterhin vollkommen zu Recht das Maß aller Dinge. Durch die neue Aufbereitung und Darstellungsweise ist sie noch besser geworden, als sie ohnehin schon war. Der praktische Nutzen kann daher nicht genug hervorgehoben werden." N. Schoss auf Wer mit Schmerzensgeldrecht zu tun, kann diesen seit Jahrzehnten führenden Band nicht entbehren, da es sich um die führende Darstellung dieser Art handelt, die mit jeder Neuauflage noch praxisgerechter wird."