Sold out

Osteuropa - H.12/2011: Quo vadis, Hungaria? - Kritik der ungarischen Vernunft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Einst war Ungarn ein Schrittmacher für Demokratie und Freiheit, ein Vorbild für wirtschaftliche Reformen. Heute steckt es in einer tiefen Krise. Nach einem Jahrzehnt hemmungslos populistischer Politik liegt die Wirtschaft danieder, die Verschuldung wächst, das Sozialsystem ist marode, und die Korruption frisst sich tief in die Gesellschaft. Dafür tragen alle Parteien Verantwortung. Nach seinem Wahlsieg hat jedoch der Fidesz unter Viktor Orbán ein Element institutioneller Machtbeschränkung nach dem anderen beseitigt und Grundlagen der liberalen Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit verletzt.Zwei Dutzend Autoren nehmen das Land unter die Lupe: die Demontage des liberalen Rechtsstaats und deren Ursachen, die ökonomische Lage und die Wirtschaftspolitik, die Geschichte und die aktuelle Geschichtspolitik, das kulturelle Erbe und der politische Umgang mit diesem. Eins zeigen alle Studien: Will Ungarn aus der Sackgasse herausfinden, muss es sich vom Populismus jeglicher Couleur verabschieden. Und: Ungarns Zukunft liegt in Europa. Wenn die Bürger sich Rechenschaft über die Lage ablegen, hat Ungarn die Chance auf einen Neubeginn.

Product details

Assisted by Manfred Sapper (Editor), Volker Weichsel (Editor)
Publisher BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.02.2012
 
EAN 9783830519478
ISBN 978-3-8305-1947-8
No. of pages 432
Weight 694 g
Illustrations 55 SW-Abb.
Sets Osteuropa
Osteuropa
Subjects Social sciences, law, business > Political science
Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.