Fr. 72.00

Internationale Rechnungslegung und ihre Auswirkungen auf Handels- und Steuerbilanz - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die externe Rechnungslegung befindet sich im Umbruch. Ab 2005 bzw. 2007 sind kapitalmarktorientierte europäische Unternehmen verpflichtet, ihre Konzernabschlüsse nach den International Accounting Standards (IAS) bzw. zukünftig den International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen. Auswirkungen auf den Einzelabschluss scheinen nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Holger Kahle untersucht, inwieweit die externe und interne Unternehmenssteuerung deutscher Konzerne mithilfe internationaler Rechnungslegungsstandards besser gelingt als mit den Regelungen des HGB. Anschließend analysiert er, welche Auswirkungen die Übernahme der IAS in den handelsrechtlichen Einzelabschluss auf die Ausschüttungsbemessung und die steuerliche Gewinnermittlung hätte. Darauf aufbauend beurteilt er Vorschläge zur Weiterentwicklung des europäischen und des deutschen Bilanzrechts.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Ausgangspunkte der Internationalisierung der Rechnungslegung im Konzernabschluss.- 3. Externe und interne Unternehmenssteuerung mithilfe internationaler Rechnungslegungsstandards.- 4. Internationale Rechnungslegungsstandards, GoB und bilanzieller Gläubigerschutz.- 5. Internationale Rechnungslegungsstandards, GoB und steuerliche Gewinnermittlung.- 6. Beurteilung von Vorschlägen zur Weiterentwicklung des europäischen und deutschen Bilanzrechts.- 7. Thesenförmige Zusammenfassung.

About the author

PD Dr. Holger Kahle ist Hochschulassistent am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (Prof. Dr. Ulrich Schreiber) der Universität Mannheim.

Summary

Die externe Rechnungslegung befindet sich im Umbruch. Ab 2005 bzw. 2007 sind kapitalmarktorientierte europäische Unternehmen verpflichtet, ihre Konzernabschlüsse nach den International Accounting Standards (IAS) bzw. zukünftig den International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen. Auswirkungen auf den Einzelabschluss scheinen nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Holger Kahle untersucht, inwieweit die externe und interne Unternehmenssteuerung deutscher Konzerne mithilfe internationaler Rechnungslegungsstandards besser gelingt als mit den Regelungen des HGB. Anschließend analysiert er, welche Auswirkungen die Übernahme der IAS in den handelsrechtlichen Einzelabschluss auf die Ausschüttungsbemessung und die steuerliche Gewinnermittlung hätte. Darauf aufbauend beurteilt er Vorschläge zur Weiterentwicklung des europäischen und des deutschen Bilanzrechts.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.