Fr. 90.00

Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement von Industriebetrieben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Innovationen sind für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Obwohl die Identifikation von Erfolgsfaktoren als Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung neuer Produkte gilt, gibt es hierzu bisher kaum gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse.

Stefanie Matz stellt die bisherigen Forschungsergebnisse zusammen und arbeitet die Gründe für deren Heterogenität heraus. Basierend auf einem kumulierten Erfolgsbegriff entwickelt sie ein Untersuchungsdesign für eine differenzierte Analyse der Erfolgsgrößen Qualität, Zeit und Kosteneffizienz, mit Hilfe dessen konfliktreiche Beziehungen im Voraus aufgedeckt und damit vermieden werden können. Anhand einer empirischen Studie überprüft sie ihr Konzept und entwickelt konkrete Anregungen für das Management von Innovationsprozessen.

List of contents

Innovationsmanagement industrieller Unternehmen.- Erfolgsfaktorenforschung im Innovationsmanagement.- Kriterien und Determinanten des Erfolgs von Innovationen.- Erfolgswirksamkeit der Praktiken des Innovationsmanagements.- Erweiterung des Ansatzes zur Erfolgsfaktorenforschung im Innovationsmanagement.

About the author

Dr. Stefanie Matz promovierte bei Prof. Dr. Peter Milling am Industrieseminar der Universität Mannheim. Sie ist Product Specialist bei der SAP AG, Walldorf.

Summary

Innovationen sind für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Obwohl die Identifikation von Erfolgsfaktoren als Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung neuer Produkte gilt, gibt es hierzu bisher kaum gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse.

Stefanie Matz stellt die bisherigen Forschungsergebnisse zusammen und arbeitet die Gründe für deren Heterogenität heraus. Basierend auf einem kumulierten Erfolgsbegriff entwickelt sie ein Untersuchungsdesign für eine differenzierte Analyse der Erfolgsgrößen Qualität, Zeit und Kosteneffizienz, mit Hilfe dessen konfliktreiche Beziehungen im Voraus aufgedeckt und damit vermieden werden können. Anhand einer empirischen Studie überprüft sie ihr Konzept und entwickelt konkrete Anregungen für das Management von Innovationsprozessen.

Additional text

"Das Buch ist primär für Wissenschaftler [...] geeignet, kann aufgrund der herausgearbeiteten Handlungsempfehlungen aber auch Fach- und Führungskräften Anregungen zur Leistungssteigerung im Innovationsmanagament bieten." wingbusiness, 01/2008

Report

"Das Buch ist primär für Wissenschaftler [...] geeignet, kann aufgrund der herausgearbeiteten Handlungsempfehlungen aber auch Fach- und Führungskräften Anregungen zur Leistungssteigerung im Innovationsmanagament bieten." wingbusiness, 01/2008

Product details

Authors Stefanie Matz
Assisted by Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Milling (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835008236
ISBN 978-3-8350-0823-6
No. of pages 247
Weight 390 g
Illustrations XV, 247 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Innovation, C, Management und Managementtechniken, Wettbewerbsfähigkeit, innovationsmanagement, Kosteneffizienz, Business and Management, Management: Forschung und Entwicklung (F&E), produktinnovation, Innovationserfolg, Operations Management, Innovation/Technology Management, Prozessinnovation, Innovationskooperation, Neuproduktentwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.