Sold out

Die Übersetzungsgeschichte der Türkei - Vom Osmanischen Reich des 19. Jahrhunderts bis zur Türkei der Gegenwart

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Osmanische Reich stand der deutschen und österreichischen Kultur lange Zeit sehr zurückhaltend und distanziert gegenüber. Europäische Standardwerke osmanischer Geschichte wurden teilweise mit deutlich über hundert Jahren Verspätung ins Türkische übersetzt, viele Werke der deutschen Aufklärung erst in den 1980er-Jahren. Nihal Kubilay Pinar untersucht die literarischen Beziehungen zwischen der Türkei und Österreich vom 19. Jahrhundert bis heute und erforscht die Hintergründe dieser Distanziertheit. Dabei analysiert sie insbesondere die Bedeutungen des Übersetzungsbüros "Tercüme Bürosu" sowie der Zeitschrift für Übersetzung "Tercüme Dergisi" in der Evolution der türkischen Übersetzungsgeschichte.

Product details

Authors Nihal Kubilay Pinar, Nihal Kubilay Pnar
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2015
 
EAN 9783828833760
ISBN 978-3-8288-3376-0
No. of pages 138
Dimensions 148 mm x 210 mm x 24 mm
Weight 216 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Türkisch, Türkei / Sprache

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.