Fr. 34.50

Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt: Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Schriftsprache ist eine der elementaren Kommunikationsmöglichkeiten in unserer alphabetisierten Gesellschaft, so dass Menschen, die diese Fähigkeiten nicht beherrschen große Probleme in vielen Lebensbereichen bekommen. In diesem Buch wird in mehreren Schritten versucht, sich dieser Teilleistungsstörung zu nähern. Dabei werden Erkenntnisse aus mehreren wissenschaftlichen Bereichen genutzt. Die Entwicklungspsychologie erklärt, wie Kinder zu ihrer Sprache finden. Die Neuropsychologie versucht dem Lese-lern-Prozess auf die Spur zu kommen. Durch die Neurobiologie erfahren wir, wie unser Gehirn Buchstaben und Wörter verarbeitet. Die Molekularbiologie versucht auf der kleinsten Ebene die Veränderungen im Gehirn zu erklären, die eine Dyslexie auslösen können. Alle zusammen sind dann bestrebt Lösungen für die Störung zu finden. Die tatsächlichen Abläufe und Prozesse des Lesens sind bis heute nicht eindeutig geklärt, aber die Erkenntnisse verdichten sich und sind auf einem guten Weg. Deshalb sind die im Buch vorgestellten Ansätze auch eher hypothetisch zu verstehen, die sich auf biologische und psychologische Untersuchungen stützen.

Product details

Authors Thomas Griep
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783958200258
ISBN 978-3-95820-025-8
No. of pages 48
Dimensions 190 mm x 271 mm x 5 mm
Weight 137 g
Illustrations 11 Abb.
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.