Fr. 71.00

Jahrbuch Medienpädagogik 11. Bd.11 - Diskursive und produktive Praktiken in der digitalen Kultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Digitale Medien und ihre diskursiven und produktiven Praktiken haben eine neue Erfahrungs- und Handlungssphäre etabliert, die unsere soziale Welt anreichert. In der Medienpädagogik werden diese Praktiken und die damit verbundenen sozialen Veränderungen aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive erforscht und kritisch reflektiert. Der vorliegende Band berücksichtigt sowohl formale wie informelle Kontexte von Sozialisations- und Bildungsprozessen. Hierzu gehören auch Netz-Communitys, in denen diskursive und produktive Prozesse eine wichtige Rolle spielen. Theoretische und empirische Beiträge bieten einen Einblick in aktuelle Forschungsansätze und Entwicklungen in der medienpädagogischen Praxis.

List of contents

Soziale Praktiken in digitalen Medien im Kontext von Lernen, Bildung und Medienkompetenz.- Zusammenhang diskursiver und produktiver Online-Praktiken mit nicht-medialen Formen.- Einfluss des digitalen Transformationsprozesses auf Sozialisationsinstanzen.

About the author










Dr. Rudolf Kammerl ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Alexander Unger ist Juniorprofessor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Petra Grell ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Technischen Universität Darmstadt. Dr. Theo Hug ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Innsbruck.

Product details

Assisted by Petra Grell (Editor), Petra Grell u a (Editor), Theo Hug (Editor), Rudolf Kammerl (Editor), Alexande Unger (Editor), Alexander Unger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.08.2014
 
EAN 9783658064617
ISBN 978-3-658-06461-7
No. of pages 248
Dimensions 151 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 341 g
Illustrations VI, 248 S. 27 Abb.
Series Jahrbuch Medienpädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.