Read more
Eine isolierte Betrachtung der Chancen und Risiken des Internetmarketing ist heute nicht mehr sinnvoll. Vielmehr geht es um die Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten, die das Internet vor allem für das Marketing bietet, und die Einbindung des Internet in die strategische Marketing- und Unternehmensplanung.
In dem vorliegenden Buch nehmen 30 renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis Stellung u.a. zu folgenden Themen:
· Aktuelle Trends im e-Business
· Besonderheiten und strategische Erfolgsfaktoren in der Net-Economy
· Änderungen des Käuferverhaltens durch das Internet
· One-to-One Marketing
· Multi-Channel Marketing
· e-Customer Relationship Management
· e-Procurement
· e-Logistics
Zudem werden die Ergebnisse einer Onlinebefragung von 100 Marketingexperten zur künftigen Entwicklung des strategischen Internetmarketing anstelle eines Vorworts präsentiert und in 10 Thesen zusammengefasst.
List of contents
Rahmenbedingungen des InternetmarketingMarkttendenzen und MarktforschungStrategische MarketingansätzeStrategische Gestaltung des Marketing-Mix
About the author
Professor Dr. Uwe Manschwetus ist Professor für Marketing-Management an der HS Harz mit den Forschungsschwerpunkten B2B-, Non-Profit-Marketing und Dienstleistungsmarketing.
Professor Dr. Andrea Rumler lehrt an der FHTW Berlin allgemeine BWL und Marketing mit den Forschungsschwerpunkten e-Business, e-Learning und Konsumgütermarketing.
Beide sind Mitglied im Arbeitskreis e-Business der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) der FH-Professoren für Marketing.
Summary
"Strategisches Internetmarketing" behandelt die Integration des Internet in das Marketing und die strategische Unternehmensplanung. Über 30 Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten aktuelle Fragestellungen zu diesem Thema. Es werden eine Reihe von Thesen zur zukünftigen Entwicklung des strategischen Internetmarketing vorgestellt. Diese Prognosen wurden von Marketingexperten in einer Onlinebefragung im Sommer 2002 auf die Wahrscheinlichkeit ihres Eintreffens hin bewertet.
Foreword
Marketing in der Net-Economy