Fr. 90.00

Restrukturierung und Neubesetzung des Vorstands - Eine empirische Studie der Jahre 1991-1997

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Bedingt durch die strategische Anpassung an veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen haben in den letzten Jahren die Restrukturierungsaktivitäten deutscher Unternehmen zugenommen. In der Aktiengesellschaft liegt die Verantwortung für Restrukturierung und strategische Ausrichtung beim Gesamtvorstand, und im Falle schlechter Unternehmensergebnisse ist mit der Ablösung des Vorstandsvorsitzenden zu rechnen. Ein Wechsel in der Spitze der Unternehmensführung führt daher meist auch zu einem Wechsel bei den Restrukturierungsaktivitäten und bei der Art ihrer Kommunikation.

Deniz C. Akitürk untersucht, wie sich die Ankündigung von Restrukturierungsaktivitäten nach einem Vorstandswechsel verändern und wie sich diese Veränderungen am Kapitalmarkt messen und beurteilen lassen. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Realisierung der angekündigten Maßnahmen. So wird ein neuer Vorstandsvorsitzender versuchen, seine Glaubwürdigkeit bei Investoren durch planmäßige Umsetzung von Strategien zu stärken.

List of contents

1 Problemstellung.- 2 Erklärungsansätze in der Literatur.- 2.1 Beabsichtigte und realisierte Strategien.- 2.2 Zur Begründung von Restrukturierungen.- 2.3 Restrukturierungsaktivitäten.- 2.4 Strategische Führung und Vorstands Wechsel.- 3 Hypothesen.- 3.1 Restrukturierungen und Erfolg.- 3.2 Vorstandswechsel und Erfolg.- 3.3 Vorstandswechsel und Restrukturierungen.- 4 Daten und Methoden.- 4.1 Daten und Quellen.- 4.2 Performancemessung.- 4.3 Auswahl und Gruppierung von Restrukturierungsaktivitäten.- 5 Ergebnisse.- 5.1 Restrukturierungen und Erfolg.- 5.2 Vorstandswechsel und Erfolg.- 5.3 Vorstands Wechsel und Restrukturierungen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- A Häufigkeiten: Art der Ankündigungen.- B Variablenerklärungen.

About the author

Dr. Deniz C. Akitürk promovierte bei Prof. Dr. Rolf Bühner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation und Personalwesen der Universität Passau. Er verantwortet die Grundsatzfragen und das Personalcontrolling des Knorr-Bremse Konzerns.

Summary

Bedingt durch die strategische Anpassung an veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen haben in den letzten Jahren die Restrukturierungsaktivitäten deutscher Unternehmen zugenommen. In der Aktiengesellschaft liegt die Verantwortung für Restrukturierung und strategische Ausrichtung beim Gesamtvorstand, und im Falle schlechter Unternehmensergebnisse ist mit der Ablösung des Vorstandsvorsitzenden zu rechnen. Ein Wechsel in der Spitze der Unternehmensführung führt daher meist auch zu einem Wechsel bei den Restrukturierungsaktivitäten und bei der Art ihrer Kommunikation.

Deniz C. Akitürk untersucht, wie sich die Ankündigung von Restrukturierungsaktivitäten nach einem Vorstandswechsel verändern und wie sich diese Veränderungen am Kapitalmarkt messen und beurteilen lassen. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Realisierung der angekündigten Maßnahmen. So wird ein neuer Vorstandsvorsitzender versuchen, seine Glaubwürdigkeit bei Investoren durch planmäßige Umsetzung von Strategien zu stärken.

Product details

Authors Deniz C Akitürk, Deniz C. Akitürk
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2012
 
EAN 9783824477340
ISBN 978-3-8244-7734-0
No. of pages 146
Dimensions 148 mm x 212 mm x 9 mm
Weight 226 g
Illustrations XVIII, 146 S. 6 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Erfolg, Unternehmensführung, Restrukturierung, C, Strategie, Management und Managementtechniken, Kapitalmarkt, Vorstand, optimieren, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Reputation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.