Fr. 66.00

Objektorientierte Programmierung in Java - Die leicht verständliche Einführung für das aktive Lernen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch richtet sich an Auszubildende, Studenten sowie an Ein- und Umsteiger in der Weiterbildung, die eine fundierte und anschauliche Einführung in die objekt-orientierte Programmierung mit Java suchen. Was macht das Buch so anders als andere Einführungen:
- Der Lernstoff ist mit Aufgaben und Lösungen in überschaubare Lerneinheiten gegliedert.
- Moderne aktive Lernformen werden genauso unterstützt wie das klassische Lehrkonzept aus Vorlesung und Übung.
- Ein Teil zum effizienten Nachschlagen ist Bestandteil des Buches.
- Das Vorgehen ist anschaulich und hat sich in der Praxis bewährt.
- Die Konzentration auf die wesentlichen Prinzipien erlaubt dem Lernenden schnelles Vorwärtskommen.
- Im ergänzenden kostenlosen Online-Service findet der Leser alle Programme sowie Folienvorlagen für die Lehre.

List of contents

I Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Java.- 1 Vorbereitungen.- 2 Was ist Programmierung?.- 3 Die ersten Programme.- 4 Steueranweisungen benutzen.- 5 Variablen und was damit zusammenhängt.- 6 Steueranweisungen: Vertiefung.- 7 Rekursion ?.- 8 Klassenmethoden und Klassenvariablen.- 9 Datenbehälter.- 10 Vererbung.- 11 Graphische Benutzeroberflächen und Ereignisverarbeitung.- 12 Fallstudien.- 13 Ausnahmebehandlung - ein Mittel zur Verbesserung der Robustheit.- 14 Persistenz - Daten dauerhaft speichern.- II Referenz.- 15 Sprachreferenz.- 16 Bibliotheksklassen benutzen und anlegen.- 17 Ausgewählte Bibliotheksklassen.- 18 Wichtige Werkzeuge des JDK/SDK.- Lösungen zu ausgewählten Aufgaben.- Lesetipps.- Proj ektvorschläge.- Schnittstelle der Klasse IntI0.- Vollständiger Text der Klasse IntI0.- Lexikon der Fachbegriffe.

About the author

Prof. Dr. Otto Rauh lehrt Informatik an der Fachhochschule Heilbronn. Das Buch ist aus Lehrveranstaltungen hervorgegangen, die sich vor allem an Wirtschaftsingenieure und Elektroingenieure gewandt haben.

Summary

Das Buch richtet sich an Auszubildende, Studenten sowie an Ein- und Umsteiger in der Weiterbildung, die eine fundierte und anschauliche Einführung in die objekt-orientierte Programmierung mit Java suchen. Was macht das Buch so anders als andere Einführungen:

- Der Lernstoff ist mit Aufgaben und Lösungen in überschaubare Lerneinheiten gegliedert.

- Moderne aktive Lernformen werden genauso unterstützt wie das klassische Lehrkonzept aus Vorlesung und Übung.

- Ein Teil zum effizienten Nachschlagen ist Bestandteil des Buches.

- Das Vorgehen ist anschaulich und hat sich in der Praxis bewährt.

- Die Konzentration auf die wesentlichen Prinzipien erlaubt dem Lernenden schnelles Vorwärtskommen.

- Im ergänzenden kostenlosen Online-Service findet der Leser alle Programme sowie Folienvorlagen für die Lehre.

Additional text

"Die Konzentration auf die wesentlichen Prinzipien und der Verzicht auf eine erschöpfende Behandlung der Programmiersprache erlauben dem Lernenden ein schnelles Vorwärtskommen." (Moderne Metalltechnik, Heft 7/02)

Report

"Die Konzentration auf die wesentlichen Prinzipien und der Verzicht auf eine erschöpfende Behandlung der Programmiersprache erlauben dem Lernenden ein schnelles Vorwärtskommen." (Moderne Metalltechnik, Heft 7/02)

Product details

Authors Otto Rauh
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783528257217
ISBN 978-3-528-25721-7
No. of pages 344
Weight 684 g
Illustrations XI, 344 S.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology

Vererbung, Programmiersprache, Java, Systeme, C, praxis, Service, Programmierung, programmieren, objektorientierte programmierung, Objekt, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Objektorietiertes Programmieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.