Sold out

Protest per Handycam - Die Grüne Bewegung im Iran

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die "Grüne Bewegung", die Protestbewegung infolge der iranischen Präsidentschaftswahlen, machte im Sommer 2009 international Schlagzeilen. Das Mobiltelefon wurde dabei zum Symbol und zur Waffe des Volkes: Mit Handyfotos und -videos wurde das brutale Vorgehen der iranischen Machthaber gegen die Bevölkerung in die Welt getragen. Inmitten des Kampfes um eine verheißungsvolle Neuordnung der iranischen Machtverhältnisse stand das Handyvideo vom Tod der jungen Iranerin Neda Agha-Soltan. Mareike Meis untersucht, wie sich die feminisierende und solidarisierende Wirkung dieses Todesvideos erklären lässt, wie das Mobiltelefon Symbolcharakter erlangte und wie der Deutungskampf um die iranische Protestbewegung in der deutschen Berichterstattung dargestellt wurde.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.