Sold out

Philosophie der Menschenrechte von Martha C. Nussbaum - Eine Einführung in den Capabilities Approach

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die amerikanische Philosophin Martha C. Nussbaum legt ihrem Begründungsversuch der Menschenrechte eine essentialistische Lehre des Menschen zugrunde. Mit ihrem Ansatz ist sie nicht nur um eine Garantie von Rechten, sondern um eine umfassende Befähigung der Bürger zu einem guten Leben bemüht. Nach Nussbaums Auffassung entspringen die Menschenrechte, in Gestalt von Ansprüchen an die öffentliche Ordnung, nicht rationalen Vertragsregelungen oder moralischen Verpflichtungen zwischen Staat und Bürgern. Vielmehr ergeben sie sich aus der Bedürftigkeit von Menschen, der in einer angemessenen politischen Rahmenordnung Rechnung getragen werden soll. "Ein sehr guter Überblick über Entwicklung und Beitrag der Theorie von Martha Nussbaum nicht nur für eine Politik der Menschenrechte, sondern auch für eine Politik der Entwicklung und politischen Gestaltung der Prozesse der Globalisierung." Prof. Dr. Dr. Matthias Lutz-Bachmann

About the author

Adam Galamaga - Studium der Philosophie, Germanistik und Anglistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Cardiff University.

Product details

Authors Adam Galamaga
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2014
 
EAN 9783828833722
ISBN 978-3-8288-3372-2
No. of pages 134
Dimensions 148 mm x 209 mm x 8 mm
Weight 208 g
Series Reihe Philosophie
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftl. Beiträge a. d. T. V. - Philosophie 022
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Reihe Philosophie
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Subject Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.