Fr. 46.90

Macht die Diagnose einer psychischen Erkrankung krank? - Auswirkungen der Diagnose: Selbstbild, Fremdwahrnehmung sowie private und berufliche Konsequenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Macht die Diagnose einer "psychischen Erkrankung" den Betroffenen erst krank, indem sie ihn für "krank" erklärt? Wie wirkt sich eine solche Diagnose auf das Selbstbild, auf die Art und Weise, wie andere einen wahrnehmen und behandeln, aus? Zu welchen privaten und beruflichen Konsequenzen kann sie führen? Wird durch sie aus einem vorübergehenden Zustand eine "chronische Erkrankung" gemacht? - Mit jenen spannenden Fragen setzt sich dieses Buch auseinander, das sich auf zwei offene Interviews mit einer Mutter und ihrem Sohn, die beide im jungen Erwachsenenalter als "bipolar" diagnostiziert worden sind, stützt. Unter Einbezug des Labeling Approach ("Etikettierungsansatz"), der sozial-konstruktivistischen und systemischen Sichtweise und der Annahme, dass Stigmatisierung zu Selbststigmatisierung führen kann, erfolgt eine hypothesengeleitete Interpretation der Interviewergebnisse. Deutlich wird, dass eine psychiatrische Diagnose mehr Probleme schaffen als lösen kann; führt sie dazu, dass die von ihr Betroffenen nur noch an die Prognose ihrer Diagnose und nicht mehr an sich selbst glauben können.

About the author










Charlotte Fritsch wurde 1991 in Weimar geboren. Aufbauend auf ihren Bachelor in Förderpädagogik und Germanistik studiert sie derzeit im Magister Lehramt-Förderpädagogik an der Universität Erfurt. Die Autorin absolvierte bereits 12 Praktika im sozialen, psychiatrischen und (förder-)pädagogischen Bereich und leitete für ein Jahr ehrenamtlich vier Theatergruppen zur Förderung sozialer Kompetenzen in einer integrativen Grundschule. Nicht nur im Studium und in ihrer beruflichen Praxis setzt sie sich mit dem Einfluss psychiatrischer Diagnosen auf die Betroffenen auseinander, sondern auch auf literarischem Wege - so z.B. in ihrem Jugenddrama "Zwischen mir und mir. Sommerferien in der Psychiatrie", das 2013 im Periplaneta Verlag Berlin erschienen ist.

Product details

Authors Charlotte Fritsch
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2014
 
EAN 9783958200524
ISBN 978-3-95820-052-4
No. of pages 56
Dimensions 151 mm x 221 mm x 4 mm
Weight 122 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.