Sold out

Das inoffzielle Espressomaschinen-Buch - Instandhaltung und Reparatur von Kaffeevollautomaten. Entscheidende Tipps für dauerhaften und ungetrüben Kaffeegenuss

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Jura, Seaco, AEG&Co. - die eleganten und teuren Espressomaschinen liefern der Deutschen liebstes Getränk automatisch auf Knopfdruck. Sehr praktisch - bis die Maschinen anfangen zu mucken. Ist die Garantie dann schon abgelaufen, wird's auch gleich richtig teuer, die Serviceabteilungen der Hersteller bitten kräftig zur Kasse. Aber das muss nicht sein, die meisten Probleme bekommen Sie mit etwas Geschick locker selbst in den Griff.

Also: Buch lesen, Espressomaschine reparieren, leckeren Kaffee genießen und dabei nachdenken, wie Sie das gesparte Geld ausgeben! Guter Espresso und Cappuccino sind für die Kaffeemaschinen von heute kein Problem. Der Nachteil dieser sogenannten Kaffeevollautomaten ist, dass die Geräte dauernd irgendetwas wollen und häufig kurz nach der Garantiezeit defekt sind. Trotz Pflege nach Handbuch macht die komplizierte Mechanik unabhängig vom Fabrikat bei fast allen Geräten nach etwa 1.500 Tassen Kaffee Probleme.

Der Espresso schmeckt plötzlich fad, die Crema ist zu dünn, und zu allem Überfluss wird auch noch die Brühgruppe schwergängig und blockiert schließlich ganz. Nach der Reparatur im Service-Center ist man meist um rund 200 Euro ärmer, und die Maschine läuft wieder. Bis zum nächsten Defekt, wie der berühmt-berüchtigten Störung 8.

Dieses Buch macht Schluss mit hohen Servicekosten! Kaffeevoll-automaten sind kein Hexenwerk. Mit ein wenig Bastelgeschick kann jeder seine geliebte Espressomaschine selbst wieder in Gang bringen. Detailliert bebilderte Workshops zeigen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Maschine auseinanderbauen, reparieren und wieder montieren. Anschließend läuft sie wie am ersten Tag, und das ohne kostspielige Reparatur - für dauerhaften und ungetrübten Kaffeegenuss!

List of contents

Jura, Saeco, AEG, Krups&Co. - Wartung und Reparatur
- Demontage und Reparatur einer defekten Brüheinheit
- Mahlwerk reparieren und Mahlgrad richtig einstellen
- Lochfraß - undichte und verkalkte Heizung austauschen
- Verstopfung - Auslauf- und Umschaltventil prüfen
- Halterungsbruch - der Motor der Brüheinheit rattert
- Die richtige Dichtung für die Brüheinheit
- Die Pumpe verliert an Leistung - Temperaturschalter erneuern
- Kaffeevollautomaten richtig entkalken und entfetten
- Undichte Verschraubungen der Hauptheizung ersetzen
- Brühgruppe manuell reinigen und tunen
- Mengeneinstellung und Aufschäumhilfen nachrüsten
- Super-GAU - Wasser im Bohnenbehälter: Das ist zu tun!
- Lösungen für Probleme im täglichen Betrieb

Product details

Authors Andreas Fries, Walter Stammberger, Richard Steinbrunner
Publisher Franzis
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783772362200
ISBN 978-3-7723-6220-0
No. of pages 160
Weight 292 g
Subject Guides > Hobby, home > Home improvement, DIY

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.